Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für margarete von österreich. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maike Vogt-Lüerssen hat mit ihrem Buch "Margarete von Österreich" eine wunderbare Übersicht über die Zeit um 1500 geschaffen. Trotz der komplizierten politischen und familiären Verhältnisse der damaligen Zeit verliert der Leser nie den roten Faden und kann alle Fakten gut einordnen.

  2. 27. Jan. 2015 · Margarete von Österreich – Die burgundische Habsburgerin und ihre Zeit. seit November 2017 als Buch in überarbeiteter Version bei amazon.de erhältlich, 492 Seiten, mit 216 SW-Bildern, € 22,06; ISBN 978-1-9731-9249-7

  3. Kloster Brou: Meisterwerk der Liebe. Es ist Frankreichs schönster Liebesbeweis – und ein Juwel der Wende vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit: das ehemalige Kloster Brou des Augustinerordens in Bourg-en-Bresse im Département Ain. Das königliche Kloster Brou wurde zu Beginn der Renaissance auf Wunsch von Margarete von Österreich (1480 ...

  4. 28. Apr. 2020 · Margarete wurde als zweites Kind von Maximilian von Österreich und Herzogin Maria von Burgund geboren. Ihre Mutter verstarb früh bei einem Reitunfall. Ihr Vater agierte als Regent für ihren Bruder Philip bis zu dessen Volljährigkeit. Aufgrund des Friedensvertrags von Arras zwischen Burgund und Frankreich, in dem festgelegt worden war, dass ...

  5. Herzogin von Parma, Statthalterin der Niederlande, * Juli/August 1522 Pamele (Flandern), † 18.1.1586 Ortona, ⚰ Piacenza, San Sisto. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) ADB 20 (1884) Margarethe, Erzherzogin von Österreich Margarethe, Erzherzogin von Österreich.

  6. Am 18. Oktober 1261 verließ Margarete Prag, zehn Tage später feierte Ottokar in Preßburg seine Hochzeit. Margarete zog sich nach Österreich zurück und ließ sich in Krems nieder. »Sie ging zum zweiten Male ins Kloster, wenig von den Leuten geachtet, weil sie, um Heirat und Herrschaft willen, dem ersten Gelübde untreu geworden.« (Raumer)

  7. Erzherzogin Margaretha von Österreich (1913) Margaretha von Österreich-Toskana, vollständiger Name Margaretha Rainiera Maria Antonia Blanka Leopoldina Beatrix Anna Josephina Raphaela Michaela Stanislawa Ignatia Alice Cäcilia (* 8. Mai 1894 in Lemberg; † 21. Jänner 1986 [1] in Rom) entstammte dem toskanischen Zweig des Hauses Habsburg.