Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für margarete von österreich. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 18. Oktober 1261 verließ Margarete Prag, zehn Tage später feierte Ottokar in Preßburg seine Hochzeit. Margarete zog sich nach Österreich zurück und ließ sich in Krems nieder. »Sie ging zum zweiten Male ins Kloster, wenig von den Leuten geachtet, weil sie, um Heirat und Herrschaft willen, dem ersten Gelübde untreu geworden.« (Raumer)

  2. Margarethe von Österreich (1536–1567) Margarethe von Österreich, postumes Porträt. Margarethe von Österreich (* 16. Februar 1536 in Innsbruck; † 12. März 1567 in Hall in Tirol) war Erzherzogin von Österreich und Mitbegründerin und Stiftsdame des Haller Damenstift .

  3. Sie starb am 1. December 1530 in Mecheln, wo ihre Eingeweide begraben liegen, während ihr Herz in Brügge bewahrt wird und der übrige Leichnam in der von ihr gestifteten Kirche bei Bourg ruht. Jean le Maire hat in der „Couronne Margueritique“ ihre Reden und Gedichte gesammelt (1549). Im J. 1850 wurde ihr in Mecheln ein Denkmal errichtet.

  4. Kloster Brou: Meisterwerk der Liebe. Es ist Frankreichs schönster Liebesbeweis – und ein Juwel der Wende vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit: das ehemalige Kloster Brou des Augustinerordens in Bourg-en-Bresse im Département Ain. Das königliche Kloster Brou wurde zu Beginn der Renaissance auf Wunsch von Margarete von Österreich (1480 ...

  5. Margarete von Österreich ersuchte den Papst erfolgreich um Erlaubnis, die Benediktinerniederlassung in Brou zugunsten eines Augustinerklosters abbrechen zu dürfen. Die geplante neue Klosterkirche bat Margarete dem Schutzheiligen der Augustiner Nikolaus von Tolentino weihen zu lassen, dessen Fest am Todestag Herzog Philiberts gefeiert wird. Am ...

  6. Margarete wurde am 10. Januar 1480 in Brüssel geboren. Ihre Erziehung erhielt sie am französischen Hof, denn im Vertrag von 1482 wurde sie als 3-jährige mit Karl VIII. verheiratet. Die Ehe wurde jedoch aus politischen Gründen wieder aufgelöst, und Karl heiratete um 1493 Anna von Bretagne, worauf Margarete wieder zu ihrem Vater Maximilan I. zurückkehrte. … Margarete von Österreich ...

  7. 31. Aug. 2022 · Margarete von Österreich als Förderin der Musik am Hof von Mecheln. Von Georg Beck · 31. August 2022, 21:30 Uhr.