Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Parteihochschule der SED - ein kritischer Rückblick. Beiträge zur Geschichte der Parteihochschule "Karl Marx" "Rotes Kloster" oder auch "Wolfsschlucht" waren zu DDR-Zeiten bekannte Bezeichnungen für die Parteihochschule der SED, gelegen am Köllnis ...

  2. Bestand: Hauptabteilung XX/10. Überschrift: 2.3 Parteihochschule (PHS) „Karl Marx“ beim Zentralkomitee der SED. Bestellsignatur: HA XX/15256. Titel: Überprüfung des Leiters des Organisationsbüros des Zentralrates der FDJ wegen dessen Delegierung zur Parteihochschule „Karl-Marx“ beim Zentralkomitee der SED. Laufzeit:

  3. Wiener Parteischule, Bildungseinrichtung der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (ab 1924) Reichsparteischule steht für: Reichsparteischule (SPD), Berlin (ab 1906), zur Schulung von Parteifunktionären. Reichsparteischule der KPD „Rosa Luxemburg“, Fichtenau bei Berlin (ab 1927), heute ein Wohnhaus. Siehe auch: Parteihochschule.

  4. Werte und Ziele von mut. Wir wollen mit mut als Partei ein Angebot machen und politisch einstehen für. eine menschenwürdige Asylpolitik, Bürger*innenrechte und soziale Gerechtigkeit, für Förderung, Schutz und Akzeptanz gesellschaftlicher Vielfalt, für ökologische Nachhaltigkeit. und eine lebendige Demokratie.

  5. Politische Organisationen. Otto Benecke Stiftung e.V. Kennedyallee 105-107, 53175 Bonn, Tel. 0228/8163-0. • Förderung zur Integration in die Gesellschaft der BRD. • Förderung von Spätaussiedlern, Asylbewerbern, Flüchtlingen. Studienstiftung des deutschen Volkes. Mirbachstr. 7, 53173 Bonn, Fax 0228/820960. • Stipendien ...

  6. Die Hochschule Trier steht für praxisorientiertes Lernen, zukunftsweisende Forschung und Lehre. Sie ist ein Ort der Innovation, der künstlerischen sowie wissenschaftlichen Arbeit. Mit rund 7000 Studierenden ist sie eine der größten Hochschulen angewandter Wissenschaften in Rheinland-Pfalz, in direkter Nähe zu Luxemburg und Frankreich gelegen.