Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teatro Nacional D. Maria II, located in Lisbon's iconic Praça de D. Pedro IV, stands as a testament to Portugal's rich theatrical heritage. Since its inauguration on April 13, 1846, during the 27th anniversary celebrations of Queen Maria II, it has showcased the nation's artistic prowess and cultural significance.

  2. April 1689 wurden Maria II. und Wilhelm III. in einer bis heute in Europa einzigartigen Doppelkrönung in der Westminster Abbey gekrönt. Dennoch bestand Wilhelm darauf, aus eigenem Recht und nicht nur als Gemahl Marias König zu sein, und regierte nach Marias Tod im Jahre 1694 allein, was aufgrund seines Zugeständnisses, seine Schwägerin Anne würde nach ihm Königin werden, möglich wurde.

  3. Pier Maria II. de’ Rossi. Pier Maria II. de’ Rossi (* 25. März 1413 in Berceto; † 2. September 1482 in Torrechiara ), auch Pietro Maria II. Rossi, war ein Herr im Umland von Parma aus der Signoria der Rossi. Als Condottiere stand er in Diensten der Herzöge von Mailand. [1]

  4. Nach Plänen des italienischen Architekten Fortunato Lodi wurde das Theater dann im klassizistischen Stil von 1842 bis 1846 errichtet, und im Rahmen der Feierlichkeiten zum 27. Geburtstag der Königin Maria II. am 13. April 1846 eröffnet. Das Theater blieb nach Ausrufung der Portugiesischen Republik 1910 weiter in Staatsbesitz und wurde in ...

  5. September 1701 in Saint-Germain-en-Laye ), zugleich Jakob VII. von Schottland, wurde am 23. April 1685 zum König von England, König von Schottland und König von Irland gekrönt. Er folgte seinem Bruder Karl II. nach, dem er zuvor als Lord High Admiral und Oberbefehlshaber der Royal Navy sowie als Lord High Commissioner von Schottland gedient ...

  6. Betriebszeiten der Elektro-Solarfähre "Sankta Maria II". Montags bis Freitags 6:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Samstags, Sonn- und Feiertags 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Es gelten die deutschen Feiertage. Letzte Überfahrt 10 Minuten vor Betriebsende. Wegen krankheitsbedingten Personalausfällen können wir derzeit nur reduzierte Betriebszeiten gewährleisten.

  7. Als dieser das mitgesandte Bildnis Maria Stuarts vor seinen Augen küsst und es "mit stummem Entzücken" betrachtet und danach den Brief liest, wird er von Mortimer kritisch beobachtet. Am Ende glaubt er sich sicher, dass Leicester ein echte Zuneigung für Maria Stuart empfindet. Doch während Mortimer Leicester offenbar schon vertraut, will ...