Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. biografie (USA 2000). Als US-Antwort auf die britischen „Beatles“ wurde die Retortenband „The Monkees“ kreiert. Die vier Jungs landeten sechs Top-Ten-Hits, bekamen eine eigene TV-Serie und verschwanden in der Versenkung… Frei nach dem Motto: „Liebe Jungs, böses Showbiz.“ Cast und Crew von "Vergänglicher Ruhm – Die Monkees-Story"

  2. Die Casting-Band The Monkees hatte akzeptiert, dass die Musik ihrer Stücke von Studiomusikern gespielt wurde und der Chef ihres Schallplattenlabels Don Kirshner ihre Fähigkeiten als nicht ausreichend empfand. Das war auch an den beiden Aufnahmetagen für I’m a Believer / (I’m Not Your) Steppin’ Stone, dem 15. und 23. Oktober 1966, in ...

  3. Monkee App im Test: Fazit. Aus unserer Sicht sind gerade Einsteiger:innen sehr gut mit der Monkee App bedient. Sie ist einfach aufgebaut, sehr nutzerfreundlich und fokussiert sich auf das Wesentliche: Sparen! Die laufenden Push-Benachrichtigungen empfanden wir persönlich nicht als störend – sie verfolgen ja einen positiven Zweck.

  4. Ich habe die Monkees zum allerersten mal ca. 1987 auf Sat. 1 gesehen, das war quasi die Initialzündung für mich und ich durchforstete die Plattensammlung meiner Eltern nach Monkees-Platten. Später, als Teenager, fing ich an die CD-Reissues ihrer Alben zu sammeln und war hocherfreut, als die Serie 1997 auf Arte mit neuer Synchro wiederholt wurde.

  5. The Monkees begannen ihr Goldenes Jubiläum bereits mit dem brandneuen Album Good Times! – ihrem ersten Studioalbum nach 20 Jahren – und mit der 50th Anniversary Tour, die in den USA zurzeit glänzende Krit…

  6. Mit Monkee geht das so einfach wie eine Nachricht zu versenden. Hole dir die App ». Wenn es um Geld geht, gibt es keine Kompromisse! Dein Geld wird von unserer Partnerbank sicher für dich verwahrt, und deine Daten werden mit modernster Technologie gesichert. Dein Geld ist in sicheren Händen!

  7. Die MonkeesThe Monkees. Die Monkees. Im September 1965 erschien im Magazin "Daily Variety"1) eine Zeitungsanzeige, in der vier junge Musiker zwischen 17 und 21 für eine neue Unterhaltungsreihe gesucht wurden, die ganz auf Jugendliche zugeschnitten sein sollte. Die Produzenten Bert Schneider 1) und Bob Rafelson 1) wollten vier "verrückte Typen ...