Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rommel und der Widerstand. Unter den Offizieren der Wehrmacht waren nur wenige zu allem entschlossene Hitler-Gegner, die die Verschwörer um Claus Schenk Graf von Stauffenberg unterstützten. Auch Erwin Rommel wurde mit den Umsturzplänen des militärischen Widerstands in Verbindung gebracht. Von Thomas Fischer. Der Widerstand sucht Kontakt zu ...

  2. Erwin Rommels Befehl vom 01.10.1943 zum Einsatz entwaffneter Italiener zur Zwangsarbeit in deutscher Kriegsgefangenschaft. In Frankreich hatte er das Ziel, die Verteidigung des Reiches vor der erwarteten alliiierten Invasion zu organisieren und den sog. „Atlantikwall“ aufzubauen.

  3. 27. Aug. 2007 · Mythos Erwin Rommel Der Wüstenfuchs als Wegbereiter des Holocaust. Selbst seinen Gegnern galt Feldmarschall Rommel als Inbegriff des Gentleman-Kriegers, sein Afrika-Feldzug als vergleichsweise ...

  4. Erwin Rommel. Erwin Rommels Leben. Das Leben Erwin Rommels begann im beschaulichen Heidenheim und endete 1944 durch einen erzwungenen Selbstmord. Der einstige Lieblingsgeneral des "Führers" war zu diesem Zeitpunkt erst 53 Jahre alt und konnte auf eine steile Karriere in der Wehrmacht zurückblicken.

  5. 20. Aug. 1978 · Rommel: Ende einer Legende. Der Diktator zwang ihn nach dem 20. Juli 1944 zum. Gifttod, Historiker und Bundeswehrgenerale feiern ihn als Widerstandskämpfer gegen Hitler: Feldmarschall Erwin ...

  6. 21. Dez. 2008 · Denn Erwin Rommel (1891-1944) ist nicht nur der populärste deutsche General des Zweiten Weltkriegs, sondern er zählt zu den bekanntesten militärischen Führern weltweit. Das verdankt er nicht ...

  7. 23. Nov. 2021 · Generalfeldmarschall Erwin Rommel (15. November 1891 bis 14. Oktober 1944), der "Wüstenfuchs", ist tot. Offiziell gestorben bei einem Autounfall in der Folge einer Embolie. In Wahrheit hatte sich ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach