Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2023 · Sie beruft sich ausgerechnet auf den notorischen Geschichtsklitterer Egon Krenz, den letzten SED-Generalsekretär, der bis heute die DDR als bessere Alternative zur alten Bundesrepublik schönfärbt.

  2. Egon Krenz, geboren 1937 in Kolberg (Pommern), kam 1944 nach Ribnitz-Damgarten, wo er 1953 die Schule abschloss. Von einer Schlosserlehre wechselte er an das Institut für Lehrbildung in Putbus und schloss mit dem Unterstufenlehrerdiplom ab. Seit 1953 FDJ-Mitglied, wurde er 1961 Sekretär des Zentralrates der FDJ, verantwortlich für die Arbeit des Jugendverbandes an den Universitäten, Hoch ...

  3. Nach dem Machtantritt von Egon Krenz – er wird in eine Reihe mit den kommunistischen Diktatoren Nicolae Ceausescu (Rumänien) und Milos Jakes (Tschechoslowakei) gestellt – steigt die Anzahl der Demonstrationen und ihrer Teilnehmer rasant an. Vom 16. bis zum 22. Oktober sind es 24 Demonstrationen mit insgesamt 140.000 Teilnehmern, vom 23. bis zum 30. Oktober schon 140 Demonstrationen mit ...

  4. Vor einem Tag · Terminkalender der Tageszeitung nd. Hier können Sie Ihre Termine eintragen.

  5. Egon Krenz, der in der DDR immer als Berufsjugendlicher galt, ist alt geworden. Das markante ovale Gesicht mit der breiten Nase und den tiefen Augen bleibt unverkennbar, aber die Haare sind schon fast weiß. Zurückgezogen lebt Krenz seitdem im Ostseebad Dierhagen. Sein Haus in Berlin Pankow, das er 1990 in den Wendewirren gekauft hatte, musste er auf Beschluss des Bundesgerichtshofes wieder ...

  6. 28. Jan. 2024 · November 1983 wurde Egon Krenz zum Sekretär des ZK nominiert, verantwortlich für Sicherheit, Jugend, Sport, Staats- und Rechtsfragen. 1984 wurde er zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates. Weil er Gorbatschows Politik nicht pauschal verurteilte, fing Honecker an, ihm zu misstrauen.

  7. 11. Juli 2022 · Egon Krenz stand im Herbst 1989 für 50 Tage an der Spitze der DDR. Jetzt blickt er im ersten Band seiner Memoiren zurück auf die Anfänge. Es ist über weite Strecken eine Verteidigungsschrift.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach