Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das tjg. theater junge generation als Kultureinrichtung der Landeshauptstadt Dresden wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  2. 1. Feb. 2024 · Simon Schnetzer erforscht, wie die Generation Z überhaupt tickt. Ein Gespräch über die Ansprüche der jungen Menschen – und darüber, wie sich Generationen besser verstehen lernen.

  3. nach den Brüdern Grimm ~ in einer Fassung von Nis Søgaard Schauspiel und Puppentheater6+. Seit ihr königlicher Vater eine neue Frau hat, gibt es für Schneewittchen kein liebevolles Zuhause mehr. Einzig mit ihrem treuen Spielgefährten aus der Diener*innenschaft jagt sie ausgelassen über die Wiesen bis in den Wald.

  4. von Gabriele Hänel ~ nach Rudyard Kipling ~ aus dem Englischen von Curt Abel-Musgrave Schauspiel und Puppentheater8+. „Das Dschungelbuch“, in zwei Teilen 1894 und 1895 erschienen, ist eine Sammlung von sieben locker miteinander verbundenen Kurzgeschichten um verschiedene vermenschlichte Tiercharaktere und den Jungen Mowgli.

  5. 11. Apr. 2023 · Junge Menschen sind zu radikal. Sie wollen nicht mehr arbeiten, ihre Sprache verkommt, und sowieso hängen sie nur am Handy. Die Generation Z - also all jene, die zwischen 1995 und 2009 geboren ...

  6. Diese Generation bezeichnet junge Menschen, die zwischen den Jahren 1995 und 2010 geboren sind. Im englischsprachigen Raum wird sie gerne als GenZ oder Gen Z bezeichnet. Sie folgt auf die Generation Y (auch Millennials genannt) und ist die erste Generation, die mit dem Smartphone aufwächst. Auf die Generation Z folgt übrigens die Generation ...

  7. www.bertelsmann-stiftung.de › deStartseite

    Vor 2 Tagen · Unser Engagement für Europa. Die Europäische Union befindet sich in einer der entscheidendsten Phasen ihrer 70-jährigen Geschichte. Sie ist mit Kriegen, Umbrüchen und großen inneren Herausforderungen konfrontiert. Ein starkes Europäisches Parlament, in dem nicht die Feinde der EU den Ton angeben, ist wichtiger denn je.