Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2014 · Zwischen Gorleben und Boatpeople. Mit Ernst Albrecht bleibt immer das atomare Endlager Gorleben in Erinnerung. Eine andere Seite des ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten ist aber ...

  2. 13. Dez. 2014 · Ernst Albrecht bei der Niedersachsenwahl 1982, ganz links: seine Tochter Ursula. Bild: dpa Mit einem Paukenschlag führte sich Albrecht Anfang 1976 in die höhere Politik der Bundesrepublik ein.

  3. Ernst Albrecht und das Celler Loch. Die Märchen des niedersächsischen Ministerpräsidenten beschäftigen am Mittwoch den Landtag in Hannover / Abschlußbericht des Untersuchungsausschusses ...

  4. 15. Dez. 2014 · Ernst Albrecht schied nach der Landtagswahl im Mai 1990 aus dem Ministerpräsidentenamt. Sein Nachfolger wurde Gerhard Schröder. Albrecht zog sich ganz aus der Politik zurück. Nach der von ihm lange ersehnten Wiedervereinigung übernahm er erneut Verantwortung im Bereich der Wirtschaft und leitete die Eisen- und Hüttenwerke Thale AG bei Halle. Die letzten Jahre verbrachte er auf seinem Gut ...

  5. Dr. Ernst Albrecht – eine Würdigung. 15. Dezember 2014. Vorlesen. Quelle: Rundblick vom 15. Dezember 2014, Nr. 230 (rb) 14 Jahre, von 1976 bis 1990, hat Dr. Ernst Albrecht Niedersachsen regiert, ein Rekord. Er gab diesem Bundesland ein Profil wie kein anderer Ministerpräsident vor und nach ihm. Albrecht gestaltete Politik, er setzte Akzente ...

  6. 13. Dez. 2014 · Ernst Karl Julius Albrecht wurde am 29. Juni 1930 in Heidelberg geboren. Sein Vater, ein Internist, ließ sich wenig später in Bremen nieder, wo Ernst Albrecht seine Schullaufbahn begann. 1948 legte er in Brake das Abitur ab und nahm ein Philosophie- und Theologiestudium in Tübingen auf. Nach Aufenthalten in Ithaka (USA) und Basel, wo er die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach