Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland im Jahre Null ist der dritte Film aus einer Neorealismus-Trilogie von Roberto Rossellini. Der Film zeigt die Geschichte eines zwölfjährigen Jungen, der sich im Nachkriegsdeutschland in einer Welt, die durch Hunger und Überlebenskampf geprägt ist, um den Lebensunterhalt seiner Familie kümmern muss.

  2. Deutschland im Jahre Null - Filmklassiker von Roberto Rossellini | Die erschütternden Kameraaufnahmen des zerbombten Berlins machen den Film nicht nur zu einem wichtigen Zeitdokument, er gilt auch als einer der wichtigsten Trümmerfilme.

  3. 78 Min. Anzeige. Du willst Deutschland im Jahre Null online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Deutschland im Jahre Null derzeit legal im Stream oder zum ...

  4. Berlin, Sommer 1945: Der zwölfjährige Edmund versucht sich mit Gelegenheitsarbeiten und Schwarzmarktgeschäften über Wasser zu halten. Er gerät unter den Einfluss seines ehemaligen Lehrers ...

  5. Roberto Rossellini ("Rom, offene Stadt") zeichnet in "Deutschland im Jahre Null" ein schonungslos authentisches Bild der Verhältnisse im zerstörten Nachkriegsdeutschland. Das neorealistische Antikriegsdrama wurde an Originalschauplätzen und mit Laiendarstellern gedreht.

  6. 5. Nov. 2023 · Roberto Rossellini DEUTSCHLAND IM JAHRE NULL (FILMZ 2023) Unerwartet schwierig, dieser Klassiker des Neorealismus von Roberto Rossellini – gedreht in Berlin 1947. Im Mittelpunkt steht der 12-Jährige Edmund, der versucht in den Ruinen des Nachkriegsberlin zu überleben. Jeder betrügt jeden, überall Krankheit, Hunger, Tod.

  7. Gemeinsam mit Max Colpet, Carlo Lizzani und Sergio Amidei schrieb Rossellini das Drehbuch zu ,,Deutschland im Jahre Null“, dem dritten und letzten Teil seiner Kriegstrilogie, den er 1947 im zerstörten Berlin realisierte. An Originalschauplätzen drehte Roberto Rossellini fast nur mit Laiendarstellern einen verstörend-authentischen Film, der zu einem Klassiker des neorealistischen Kinos wurde.