Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland VA, ab 1888 Kaiserin Friedrich (* 21. November 1840 im Buckingham Palace, London; † 5. August 1901 in Schloss Friedrichshof, Kronberg im Taunus ), war als erstes Kind von Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Königin Victoria von Großbritannien eine britische ...

  2. Genealogie. ⚭ 1.7.1862 Prinz Ludwig von Hessen und bei Rhein, seit 1877 als Ludwig IV. Großherzog; T Viktoria, Marquess of Milford Haven ( ⚭ Prinz Ludwig von Battenberg [Mountbatten]), Elisabeth (Jelissaweta Feodorowna), ermordet 1905, (⚭ Sergius, Großfürst von Rußland), Irene (⚭ Heinrich Prinz von Preußen, Großadmiral), → Alix ...

  3. Von 1837 bis 1901 regierte in Großbritannien Königin Viktoria - 64 Jahre lang! Eine ganze Ära wurde nach ihr benannt: das Viktorianische Zeitalter. Nach ihrem Tod folgte ihr ihr Sohn als Edward VII. auf den Thron. Der wiederum wurde 1910 von seinem Sohn George V. abgelöst. George V. blieb bis 1927 König von Großbritannien.

  4. Sachsen-Coburg-Gotha, Albert Prinz von, * Schloss Rosenau/Herzogtum Sachsen-Coburg-Saalfeld 26.8.1819, † Windsor Castle, Berkshire 14.12.1861, seit 1857 Prince Consort, GND. Mutter: Großbritannien und Irland, Victoria Königin von, 1819–1901, GND. Partner: Hessen und bei Rhein, Ludwig IV.

  5. Die britisch-irischen Beziehungen bezeichnen das zwischenstaatliche Verhältnis zwischen dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland und der Republik Irland sowie den jeweiligen Vorgängerstaaten. Die Insel Irland stand lange unter englischer bzw. britischer Herrschaft und die mit dieser Zeit verbundene Unterdrückung der ...

  6. Sein Engagement für die Aufhebung der parlamentarischen Union von Irland und Großbritannien blieb jedoch erfolglos. O'CONNELL wurde 1841 zum ersten katholischen Bürgermeister Dublins gewählt. Mitte des 19. Jahrhunderts durchlitten die Iren eine schwere Hungersnot (“Great Famine”). Von 1844 bis 1851 halbierte sich die Bevölkerung. Viele ...

  7. John Charles Francis von Großbritannien und Irland. Prinz John (vorne, links) im Kreise seiner Geschwister (1912) Prinz John Charles Francis (* 12. Juli 1905 im York Cottage, Norfolk; † 18. Januar 1919 Wood Farm, Wolferton, Norfolk) war das jüngste Kind von König Georg V. und dessen Gemahlin Maria von Teck .