Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Locusprogramm des Evangelischen Stift Tübingen Die Stiftsloci sind ein Begleitangebot zum theologischen Studium an der Evangelisch-theologischen Fakultät. Die Übungen sind darauf ausgerichtet, den Studierenden die Möglichkeit des Fragens und eigenen Formulierens zu eröffnen und sie bei der Entwicklung ihrer theologischen Urteilskraft zu unterstützen.

  2. Ordnungen und Regelungen des Evangelischen Stifts Tübingen. Mit Klick auf die folgenden Links wird das jeweilige Dokument geöffnet: Regelungen zum Stiftsstipendium. Hausordnung. Bibliotheksordnung. Brandschutzordnung. Benutzerordnung LAN und WLAN. Termine für Anträge. Der Grüne Gockel.

  3. Das Evangelische Stift ist das Studienhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit enger Anbindung an die Universität Tübingen.Evangelische Studierende, die das Pfarramt in Württemberg oder das Lehramt an Gymnasien in Baden-Württemberg anstreben, erhalten hier für 9 Semester ein Stipendium in Gestalt von Verpflegung, Wohnmöglichkeit und wissenschaftlicher Begleitung.

  4. Das Evangelische Stift Tübingen geht selbst auf eine Stiftung zurück, die Herzog Ulrich von Württemberg 1536 tätigte. Dank der im ehemaligen Augustinerkloster untergebrachten Stipendiaten stellte er sicher, dass ihm evangelische Geistliche und Beamte zur Verfügung standen.

  5. Veranstaltungen des Evangelischen Stifts Tübingen. Gottesdienste. Theologische Abende. Musik. Führungen. Stocherkahn. Auf unserer Instagram-Seite gibt es aktuelle Einblicke aus dem (studentischen) Hausleben und die neuesten Infos über Veranstaltungen und Termine. Veranstaltungen des Stifts finden sich hier.

  6. Das Evangelische Stift ist ein ehemaliges Augustinerkloster, das von Herzog Ulrich nach der Einführung der Reformation in Württemberg 1534 zu einem „Stift“ umgebaut wurde. Diese kostenlose Ausbildungsstätte für Theologiestudenten sollte die Ausbildung von evangelischen Pfarrern im Land sicherstellen. Die Wirkungsgeschichte des Stifts reicht weit über Tübingen und Württemberg hinaus ...

  7. Stipendium. Evangelische Studierende, die das Pfarramt in Württemberg oder das Lehramt an Gymnasien in Baden-Württemberg anstreben, können sich im Evangelischen Stift um ein Stipendium in Gestalt von Verpflegung, Wohnmöglichkeit und wissenschaftlicher Begleitung bewerben, das für 9 Semester gewährt wird. Hier finden Sie dazu weitere ...