Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katzenmenschen ist ein Film von Jacques Tourneur mit Simone Simon, Kent Smith. Synopsis: Irena Dubrovna (Simone Simon) und Oliver Reed, ein Ingenieur, führen eine leidenschaftslose Ehe, weil ...

    • 1 Min.
  2. 26. Aug. 1982 · Erotikhorror von Paul Schrader („Auto Focus“). Nach Jahren kehrt die attraktive Irena (Nastassja Kinski) zu ihrem Bruder Paul (Malcolm McDowell) nach New Orleans zurück – und erfährt ein dunkles Familiengeheimnis: Dank eines Zaubers aus grauer Vorzeit, so Paul, seien beide „Katzenmenschen“, die sich beim Sex in reißende Bestien ...

  3. 20. Feb. 2017 · Selbst ernannte Katzenmenschen erzielten dagegen höhere Werte in puncto Offenheit und Neurotizismus. Sie sind damit im Mittel etwas fantasievoller und experimentierfreudiger und neigen eher dazu, Normen und Werte kritisch zu hinterfragen – gleichzeitig werden sie aber auch stärker von negativen Emotionen wie Angst und Unsicherheit geplagt.

  4. 13. Nov. 2023 · Der Mythos 1 Katzenjahr = 7 Menschenjahre stimmt nicht. Katzen altern im Laufe ihres Lebens unterschiedlich schnell. Im ersten Katzenjahr altern sie 15 Menschenjahre. Im zweiten und dritten Jahr jeweils 6 Jahre. Danach entspricht ein Katzenjahr = 4 Menschenjahren. Hundejahre berechnen sich hingegen komplett anders.

  5. Demnach heilen Knochenbrüche bei einer Schnurrfrequenz zwischen 27 und 44 Hertz schneller, die Knochendichte erhöht sich. Eine andere Untersuchung mit mehreren tausend Teilnehmenden bestätigt, dass Menschen, die Katzen besitzen, deutlich seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkten und Schlaganfällen sterben.

  6. Abhängig von Veranlagung und Früherfahrungen verhalten sie sich auch als erwachsene Katzen gegenüber Menschen scheu oder freundlich. Die erlernten Erwartungen können sich auf einen bestimmten Menschentyp beschränken. Durch angenehme Kontakte mit verschiedenen Menschen, im Idealfall Männern, Frauen, Kindern, können sie aber auch ...

  7. Katzen sehen Menschen daher so, wie Kätzchen ihre Mutter sehen (beschützend, pflegend, beruhigend, beruhigend, liebevoll, fürsorglich…). Aber Vorsicht, Ihre Katze ist nicht speziell an Sie gebunden aber zu der Person, die ihm Essen gibt und ihn verwöhnt. Wenn über Nacht ein Fremder mit so viel Aufmerksamkeit wie Sie auf Ihre Katze ...