Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juni 2023 · Dezember 2022 wurde Herr Michael Rietz zum neuen Schulleiter der Thomasschule zu Leipzig berufen. Er tritt sein Amt in der Nachfolge von Frau Kathleen-Christina Kormann-Blecher an. Herr Rietz ist langjähriges Mitglied des Lehrkörpers der Thomasschule und hat sich besonders auf dem Gebiet der Musikerziehung und dem Aufbau leistungsfähiger ...

  2. August Leskien (1840–1916), Indogermanist und Slawist, Begründer der Leipziger Schule. Klaus Lindner (* 1935), Astronom, Autor und Rektor der Thomasschule (1993–1999) Karl Heinrich Adelbert Lipsius (1805–1861), Theologe und Pädagoge, Rektor der Thomasschule (1861), Mitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften.

  3. Schulhausaufgaben erledigen, Diskussionsrunden zu bestimmten Themen sowie Unterstützung bei der Informationsbeschaffung und Buchdiskussionen, Spiel und Spaß, Basteln, Informationen zu Hobbys all dies können die Schülerinnen und Schüler in unserer Schulbibliothek finden.

  4. Thomasschule Gymnasium der Stadt Leipzig Hillerstraße 7 04109 Leipzig Tel: +49 -341 -1246831 Fax: +49 -341 -1246857 sekretariat@thomasschule.lernsax.de

  5. Thomasschule Gymnasium der Stadt Leipzig Hillerstraße 7 04109 Leipzig Tel: +49 -341 -1246831 Fax: +49 -341 -1246857 sekretariat@thomasschule.lernsax.de

  6. Thomasschule, Thomanerchor und Thomaskirche schöpfen aus ihrer gemeinsamen ununterbrochenen 800jährigen Tradition. Das Miteinander von Thomasschule und Thomanerchor ist die ständige Quelle der Veränderung in der fachlichen, pädagogischen und zwischenmenschlichen Arbeit. Das Wirken des Thomanerchores strahlt seit Jahrhunderten auf das musisch-künstlerische Wirken innerhalb der Schule aus ...

  7. Das collegium thomanum ist ein junger Chor aus Leipzig, der sich aus Alumni des Thomanerchores und der Thomasschule zu Leipzig und aus jungen Musiker:innen mit hohem musikalischem Engagement zusammensetzt. Der Chor bedient ein breites kirchenmusikalisches Repertoire und hat sich insbesondere auch der Aufführungen zeitgenössischer Musik verschrieben. Das