Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie die Heidelberg Universität, eine renommierte deutsche Hochschuleinrichtung, die ein breites Spektrum an Masterstudiengängen anbietet.

  2. Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (lateinisch Ruperto Carola) ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Heidelberg. Sie ist eine der ältesten europäischen Universitäten und die älteste Universität mit durchgehendem Lehrbetrieb in Deutschland.

  3. Geschichte. Die 1386 gegründete Ruperto Carola ist die älteste Universität im heutigen Deutsch­land und eine der forschungsstärksten in Europa. Pfalzgraf und Kurfürst Ruprecht I. eröffnete die Universität Heidelberg mit päpst­licher Genehmigung 1386 in seiner Residenzstadt. Grün­dungs­rektor war der Niederländer Marsilius von ...

  4. Das Studienangebot der Universität Heidelberg umfasst das breite Fächerspektrum einer Volluniversität mit über 160 Studienfächern. Das Fächerspektrum umfasst dabei die Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften sowie die Natur- und Lebenswissenschaften einschließlich der Medizin.

  5. Heidelberg University, officially the Ruprecht Karl University of Heidelberg (German: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Latin: Universitas Ruperto Carola Heidelbergensis), is a public research university in Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany.

  6. The Master of Education (M.Ed.) prepares students for work as a teacher. A Master's degree is comparable to Diplom or Magister degrees. In general, only one subject is studied in which an academic thesis is to be written. However, the structure of some Master's programmes provides for an accompanying subject in which 20 credit points must be ...

  7. Die Heidelberger Ruprecht-Karls-Universität ist die älteste Universität Deutschlands. Seit ihrer Gründung im Jahr 1386 hat sie führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland angezogen, unter anderen Robert Bunsen, Hermann Helmholtz, Gustav Kirchhoff und Max Weber. Bislang gingen zehn Nobelpreise an Professoren ...