Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander kämpft bei Issos Perser nieder, Detail vom „Alexandersarkophag“ In Tarsos erfuhr Alexander, dass Dareios III. die Bedrohung endlich ernst genug nahm, um selbst ein Heer aus dem persischen Kernland nach Westen zu führen.

  2. 1. März 2019 · Zar Alexander beendet die Leibeigenschaft. Z ar Alexander II. erlässt am 3. März 1861 ein Manifest, das rund 23 Millionen gutsherrlichen Leibeigenen in seinem Reich die persönliche Freiheit ...

  3. 15. Aug. 2004 · Alexander II., Zar von Russland, setzte sich am 15. August 1879 in Zarskoe Selo an seinen Schreibtisch, spitzte die Feder und schrieb einen Brief an seinen Onkel Wilhelm. Der war damals 82 Jahre ...

  4. Alexander II, Russian Aleksandr Nikolayevich, (born April 29, 1818, Moscow, Russia—died March 13, 1881, St. Petersburg), Tsar of Russia (1855–81). He succeeded to the throne at the height of the Crimean War , which revealed Russia’s backwardness on the world stage.

  5. The emancipation of the serfs gave Alexander II a lifelong reputation as “ The Tsar Liberator ” and one of the most liberal rulers of his time. Paradoxically, he also endured the most assassination attempts. Lived: 1818-1881. Alexander, born in Moscow, was the eldest son of Nicholas I. He was well-prepared for governing and received a good ...

  6. 4. Station: Zar Alexander II. (1855 - 1881) Zar Nikolaus I., der "Gendarm Europas", starb 1855 noch während des Krimkriegs. Die Niederlage von 1856 in diesem Krieg machte die Notwendigkeit von Reformen in Russland deutlich, die Zar Alexander II. nun anging. Es ging zunächst vor allem um das Problem der russischen Bauern. Zar Alexander II.