Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erleben Sie die den Alltag im Schatten der Berliner Mauer in einem einzigartigen Panorama des Künstlers Yadegar Asisi am Checkpoint Charlie. In dem eigens errichteten Rundbau in Berlin-Mitte, in unmittelbarer Nähe zum früheren Todesstreifen und dem Grenzübergang, zeigt das monumentale Panorama auf 900 Quadratmetern das alltägliche Leben im West-Berliner Stadtteil Kreuzberg in den 1980er ...

  2. 29. Sept. 2006 · Die Mauer - Berlin '61: Directed by Hartmut Schoen. With Heino Ferch, Inka Friedrich, Iris Berben, Axel Prahl. A divided family, an escape attempt and a race against time.

  3. Die Mauer – Berlin ’61 ist ein deutscher Fernsehfilm von Drehbuchautor und Regisseur Hartmut Schoen aus dem Jahr 2006. Der Film wurde bis 2009 in über 70 Länder verkauft. Der Film wurde bis 2009 in über 70 Länder verkauft.

  4. Die Mauer - Berlin '61 DVD gebraucht kaufen und bis zu 50 % sparen! Top DVDs und Blu-rays gebraucht kaufen und richtig Geld sparen. Top DVDs und Blu-rays gebraucht kaufen und richtig Geld sparen. Extra-Rabatt im Lagerabverkauf : Sicher dir 8 % Rabatt auf Elektrogeräte und genieße dazu unsere 3-Jahres-rebuy-Garantie!

  5. www.stiftung-berliner-mauer.de › de › themenDie Berliner Mauer

    Seitenindex. Die Berliner Mauer umschloss auf einer Länge von 155 km vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 West-Berlin und zog sich als Schneise durch die gesamte Innenstadt. Die Mauer sollte die Flucht von Ost-Berlin in den Westen verhindern.

  6. Deutschlandarchiv: 50 Jahre Mauerbau - Teil 2. Unterricht am Whiteboard: Bau der Berliner Mauer. Die DDR schloss das letzte "Schlupfloch": Am 13. August 1961 begannen Grenzpolizisten, die Berliner Mauer zu bauen. 28 Jahre lang zementierte sie als international bekanntes Symbol die deutsche Teilung. Bis zu ihrem Fall 1989 starben mindestens 136 M.

  7. Am 13. August 2022 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 61. Mal. Die Mauer teilte die Stadt Berlin entlang ihrer Mitte. Die Mauer galt als das symbolträchtigste Bauwerk des Kalten Krieges. "Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen in Westdeutschland gibt, die wünschen, dass wir die Bauarbeiter der Hauptstadt der DDR mobilisieren, um ...