Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am grünen Rand der Welt. Drama 2015 1 Std. 53 Min. iTunes. Erhältlich bei iTunes, Disney+ Im England des 19. Jahrhunderts lebt Bathsheba Everdene ein unkonventionelles Leben. Die junge, intelligente und sehr eigenwillige Frau liebt ihre Unabhängigkeit. ...

  2. 11. Juli 2015 · Juli 2015. („Am grünen Rand der Welt“ directed by Thomas Vinterberg, 2015) Bathsheba Everdene ( Carey Mulligan) ist eine junge, schöne und unabhängige Frau. Ein bisschen zu unabhängig, wenn es nach den Männern in ihrem Umfeld geht, deren Werben bei ihr auf taube Ohren stoßen. Zunächst erteilt sie Gabriel Oak ( Matthias Schoenaerts ...

  3. Im England des ausgehenden 19. Jahrhunderts übernimmt eine junge Frau nach einer Erbschaft entgegen den Konventionen ihrer Zeit die Führung des großväterlichen Gutshofs. In der Folge gerät ihr Unabhängigkeitsdrang mit diversen Ehe-Optionen in Konflikt. Die solide, geschmackvoll ausgestattete Verfilmung des Romans von Thomas Hardy bleibt dem romantischen Grundton der Vorlage treu und ...

  4. 16. Juli 2015 · Am grünen Rand der Welt - alle Infos zum Film: Am grünen Rand der Welt ist ein Film des dänischen Regisseurs Thomas Vinterberg aus dem Jahr 2015. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Hardy.

  5. Am grünen Rand der Welt. Ein viktorianischer Romancier und ein dänischer Regisseur aus der Dogma-95-Bewegung - das ist keine auf den ersten Blick offensichtliche Paarung. Aber der Filmemacher ...

  6. "Am grünen Rand der Welt" heißt sein erster Kostümfilm. Dabei handelt es sich um eine Adaption des gleichnamigen Romans vom englischen Literaten Thomas Hardy. Vinterberg arbeitet die Brechung der gesellschaftlichen Konventionen gut heraus. Seine werkgetreue Verfilmung kann es trotz zahlreicher Kürzungen mit dem Vorgänger von 1967 aufnehmen - bleibt aber bei der Besetzung etwas dahinter ...

  7. 15. Juli 2015 · Thomas Vinterberg verfilmt „Am grünen Rand der Welt“ mit Carey Mulligan. Merken. 4. 4 Min. E s gibt Schriftsteller, die als unverfilmbar gelten. Thomas Hardy gehört nicht dazu. Mehr als ...