Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2015 · Gustav Klimts berühmtes "Adele"-Gemälde wurde den jüdischen Besitzern von den Nazis weggenommen und vom Staat Österreich lange zurückgehalten. Simon Curtis' Film „Die Frau in Gold ...

  2. Die Frau in Gold. Eine Jüdin kämpft um die Rückgabe eines von den Nazis enteigneten Klimt-Gemäldes ihrer Familie. 1.214 IMDb 7,3 1 Std. 48 Min. 2015. AB 13. ...

  3. www.amazon.de › Die-Frau-Gold-Helen-Mirren › dpDie Frau in Gold - Amazon.de

    Tante Adele(Antje Traue) ist die Frau, die auf Klimts Gemälde als "Frau in Gold" zu sehen ist. Ihre Worte hallen der österreichischen Emigrantin Maria Altmann(Helen Mirren) noch sechzig Jahre später in den Ohren. Adele ist lange tot, die Vertreibung der Altmanns aus Wien fast schon vergessen. Doch als jetzt Marias Schwester stirbt, findet ...

    • DVD
  4. Die Frau in Gold (Woman in Gold) GB 2015 Regie: Simon Curtis; Darsteller: Helen Mirren (Maria Altmann), Ryan Reynolds (Randol Schoenberg), Daniel Brühl (Hubertus Czernin), Max Irons (Fritz Altmann), Katie Holmes (Pam Schoenberg), Charles Dance (Sherman), Antje Traue (Adele Bloch-Bauer), Elizabeth McGovern (Richterin Florence Cooper), Jonathan Pryce (Oberster Richter William Rehnquist), Moritz ...

  5. Bis die Nazis das Jugendstil-Meisterwerk beschlagnahmten und die jüdische Familie Altman aus Österreich fliehen musste. In den 90er-Jahren kehrt Maria aus Los Angeles nach Wien zurück. Dort hängt "Die Frau in Gold" mittlerweile im Schloss Belvedere. Maria will das geraubte Werk zurück und verklagt mithilfe des Anwalts E. Randol Schoenberg (Ryan Reynolds) den Staat Österreich. Ein ...

  6. Eine Pointe, die Simon Curtis’ neuen Film ziemlich gut charakterisiert. Als eine aufreibende Suche erzählt Die Frau in Gold die Geschichte von Maria, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Wien zu den führenden kulturellen Zentren Europas zählte, in eine wohlhabende, bildungsbürgerliche jüdische Familie geboren wurde.

  7. Von September 2016 bis Januar 2017 wurde dort die Sonderausstellung Klimt und die Frauen aus Wiens Goldenem Zeitalter 1900–1918, kuratiert von Tobias G. Natter, gezeigt. Im selben Raum waren nach mehr als zehn Jahren wieder beide großen Adele-Porträts vereint, denn auf seiner letzten Station in New York war als Leihgabe auch das Gemälde Adele Bloch-Bauer II von 1912 zu sehen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Die Frau in Gold

    Die Frau in Gold stream
    maria altmann
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach