Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Josepha, Erzherzogin von Österreich , Königin von Polen, Churfürstin von Sachsen (geb. 8. December 1699, gest. zu Dresden 17. November 1755). Tochter des Kaisers Joseph I. [Bd. VI, Nr. 123] aus dessen Ehe mit Amalie Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg [Bd. VI, Nr. 16]. [50] Sie wurde zu Wien am 20.

  2. Im Zuge des „Renversement des alliances“ (dt.: Umkehrung der Allianzen), der diplomatischen Sensation der Regierungszeit Maria Theresias, verbündeten sich die alten „Erbfeinde“ Frankreich und Österreich. Nun sollte das neue Bündnis durch eine Reihe von Eheschließungen zwischen den beiden Dynastien gefestigt werden.

  3. Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich Eltern. ♂ Joseph I von Österreich [Habsburg-Innerösterreich] b. 26 Juli 1678 d. 17 April 1711. ♀ Amalia Wilhelmine von Braunschweig-Calenberg [Braunschweig-Calenberg] b. 21 April 1673 d. 10 April 1742. Wiki-page : wikipedia:de:Maria Josepha von Österreich (1699 ...

  4. Maria Leopoldine Josepha Caroline von Österreich (* 22. Jänner 1797 in Wien ; † 11. Dezember 1826 im Palast Boa Vista bei Rio de Janeiro ) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Kaiserin von Brasilien und Königin von Portugal .

  5. Die dritte Tochter, Maria Karolina (geb. 1740), starb noch als Säugling. Mit Joseph II. (1741–1790) kam endlich der heiß ersehnte männliche Erbe zur Welt. Als Kaiser und Nachfolger Maria Theresias als Regent der Habsburgermonarchie ist ihm eine eigene Biografie gewidmet. Maria Christina (1742–1798) galt als die Lieblingstochter Maria ...

  6. Maria Josepha. *19.03.1751 Wien - †15.10.1767 Wien. Erzherzogin von Österreich. Maria Josepha war eine Tochter Maria Theresias . Den Tod ihrer Schwester Johanna Gabriele 1762 empfand die elfjährige Maria Josepha besonders schmerzlich. Sie hatte mit ihrer Schwester die Wohnräume und Lehrstunden geteilt, sie hatten die gleichen Lehrer und ...

  7. Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich (* 8. Dezember 1699 in Wien; † 17. November 1757 in Dresden) war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Heirat mit Friedrich August II. bzw. August III. war sie seit 1733 Kurfürstin von Sachsen sowie Königin von Polen.