Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Okt. 2021 · Oct. 21, 2021. Interview first published April 17, 1977. Mr. Vidal, you recently wrote in The New York Review of Books, “When it comes to matters of prose and of fiction at this time and in this ...

  2. Gore Vidals Roman schildert das politische und kulturelle Lebens in den Staaten von 1939 bis 1954, als zwei epochale Ereignisse - Zweiter Weltkrieg und Kalter Krieg - das Selbstverständnis der USA von Grund auf veränderten. Die vom Isolationismus geprägte Republik mutierte zu einem die Welt beherrschenden Imperium.

  3. Zum Tod Gore Vidals: Ein gefürchteter Spötter. Der Schriftsteller und Kritiker der US-Politik Gore Vidal ist tot. Bis zuletzt blieb der Kriegsgegner und bekennende Homosexuelle ein erfrischender ...

  4. Gore Vidal. 1925. október 3. A Wikimédia Commons tartalmaz Gore Vidal témájú médiaállományokat. Gore Vidal (születési nevén Eugene Luther Vidal) ( West Point, New York, 1925. október 3. – Hollywood Hills, Kalifornia, 2012. július 31.) amerikai író és politikus, időnként színész. Néha írói álneveket használt, ezek az ...

  5. Hollywood US-Schriftsteller Gore Vidal gestorben. Der US-amerikanische Schriftsteller Gore Vidal ist im Alter von 86 Jahren an einer Lungenentzündung gestorben. Vidal wurde mit scharfzüngigen ...

  6. Gore Vidal Gore Vidal, 1925 geboren, Enkel des Senators Thomas Pryor Gore, zählt zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Literatur. Seine großen Romane "Washingtom, D.C." (1967), "Julian" (1965) und "Lincoln" (1985) wurde in alle wichtigen Sprachen übersetzt. 1996 veröffentlichte er seine Memoiren "Palimpsest". Vidal, der mit dem ...

  7. Gore Vidal Gore Vidal, 1925 geboren, Enkel des Senators Thomas Pryor Gore, zählt zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Literatur. Seine großen Romane "Washingtom, D.C." (1967), "Julian" (1965) und "Lincoln" (1985) wurde in alle wichtigen Sprachen übersetzt. 1996 veröffentlichte er seine Memoiren "Palimpsest". Vidal, der mit dem ...