Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Tourist machte im März 2021 ein Handyfoto am Vulkan Fagradalsfjall. Magazin-Abo ... Asteroid oder Vulkane: Was beendete die Ära der Dinosaurier? Dinosaurier; Asteroiden ; Computer; Geologie; Vulkane; Planet Erde; Massenaussterbeereignisse; Vulkanau ...

  2. Seit Monaten bebt in Italien die Erde: In der Region um Neapel brodelt es gefährlich unter der Oberfläche. Doch nicht nur der berühmte Vesuv macht auf sich aufmerksam, auch ein anderer Vulkan gerät momentan immer wieder in die Schlagzeilen: die Phlegräischen Felder, auf Italienisch Campi Felgrei, der einzige Supervulkan Europas.

  3. Vulkane. Ausbruch des submarinen Vulkans. Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma ( Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem Aufstieg und Austritt der glutflüssigen Gesteinsschmelze verbunden sind, bezeichnet man als Vulkanismus .

  4. 11. Nov. 2022 · Vulkane: Aufbau, Formen und Gefahren der Feuerberge. 11.11.2022, 16:29 Uhr. Von: Julia Schöneseiffen. Kommentare Drucken. Es gibt rund 1500 aktive Vulkane auf der Erde und jährlich kommt es zu ...

  5. Wenn nach einem Vulkanausbruch die Magmakammer leer ist, kann der Vulkan darüber einstürzen. Es entsteht eine Vertiefung in der Landschaft, eine Caldera. An der Größe der Caldera lassen sich die Ausmaße der eingestürzten Magmakammer erahnen. Manche sind riesig, wie die Caldera des Ngorongoro in Tansania mit einem Durchmesser von etwa 20 ...

  6. Beim Blick aus dem Fenster seht ihr vielleicht eher Niesel- statt Ascheregen. Zum Glück! Doch die folgenden Fakten über Vulkane verhindern immerhin, dass bei euch Langeweile ausbricht. Als aktiv gilt ein Vulkan, wenn er innerhalb der vergangenen 20 000 Jahre ausgebrochen ist. Bis zu 1900 davon gibt es weltweit!

  7. Vor 3 Tagen · Eruptionen. Aktuelle Nachrichten über Vulkanausbrüche und Hintergrundinformationen über Vulkane gibt es in dieser Kategorie zu lesen. Im Fokus der Berichterstattung stehen die Eruptionen populärer Vulkane wie Ätna, Stromboli, Krakatau, Kilauea und Merapi. Es gibt aber auch Nachrichten über alle anderen Vulkane der Welt.