Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lucia Moholy, auch Lucia Moholy-Nagy, geborene Schulz, Pseudonym: Ulrich Steffen war eine Fotografin und Dozentin. Sie wurde insbesondere durch ihre Bauhaus-Fotografien bekannt, mit denen sie zur Entwicklung der fotografischen Moderne beitrug.

  2. Lucia Moholy (geb. Schulz, Prag 18.1.1894–17.5.1989 Zürich) war eine deutsch-Schweizer Fotografin des Neuen Sehens ( Neues Sehen ). Sie gehörte zum inneren Kreis des Bauhaus, muss als ernstzunehmende Fotografin zunehmend entdeckt werden und gilt als eine Pionierin der Produktfotografie.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Lucia_MoholyLucia Moholy - Wikipedia

    Lucia Moholy (née Schulz; 18 January 1894 — 17 May 1989) was a photographer and publications editor. Her photos documented the architecture and products of the Bauhaus, and introduced their ideas to a post-World War II audience.

  4. 1. Okt. 2022 · Lucia Moholy – Das Bild der Moderne. 1. Oktober 2022 bis 26. Februar 2023. Lucia Moholys Bilder gehen bis heute um die Welt – mit ihren Aufnahmen der Bauhausgebäude prägte die Fotografin und Publizistin (1894–1989) das Image der Kunstschule nachhaltig.

  5. Von 1923 bis 1925 war sie als Fotografin freie Mitarbeiterin am Bauhaus in Weimar, von 1925 bis 1928 in derselben Funktion am Bauhaus in Dessau. Zwischen 1925 und 1926 studierte sie Foto- und Drucktechnik an der Akademie für grafische Künste und Buchgewerbe in Leipzig.

  6. 30. Sept. 2022 · Die Architekturaufnahmen der Gebäude in Dessau kennt die ganze Welt. Aber kaum jemand weiß, wer die ikonischen Bilder schuf. Es war Lucia Moholy, die als wichtige Bauhaus-Fotografin lange übersehen wurde.

  7. gestorben am 17. Mai 1989 in Zollikon bei Zürich (Schweiz) österreichisch-ungarisch-britische Fotografin, Kunsttheoretikerin, Publizistin. 35. Todestag am 17. Mai 2024. Biografie • Weblinks • Literatur & Quellen.