Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Wilhelm von Hessen-Kassel als ranghoher Militär 1729, Gemälde von Herman Hendrik de Quiter dem Jüngeren. Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel (* 10. März 1682 in Kassel; † 1. Februar 1760 in Rinteln) aus dem Haus Hessen war von 1751 bis zu seinem Tod Landgraf von Hessen-Kassel .

  2. 25. Sept. 2023 · Kurfürst Friedrich Wilhelm von Hessen-Kassel: Künstler / Hersteller: Joseph Hartmann (1812 - 1885), Künstler: Dargestellt: Friedrich Wilhelm I. Kurfürst von Hessen-Kassel (1802 - 1875), Dargestellt: Datierung: 1877: Objektgruppe: Bil ...

  3. Wilhelm VI. von Hessen-Kassel (* 23. Mai 1629 in Kassel; † 16. Juli 1663 in Haina) aus dem Haus Hessen war von 1637 bis 1663 Landgraf von Hessen-Kassel. Unter dem Gesellschaftsnamen Der Auserkorne wurde er als Mitglied in die Fruchtbringende Gesellschaf ...

  4. Der dritte Sohn des regierenden Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel und der Prinzessin Maria von Großbritannien, Irland und Hannover (1723–1772), einer Tochter von König Georg II., wuchs in Dänemark in der Obhut seiner Tante, Louise von Großbritannien, auf, nachdem sein Vater, damals Erbprinz der Landgrafschaft Hessen-Kassel, 1747 zum katholischen Glauben konvertiert war und sich ...

  5. Friedrich wurde am 14. August 1720 in Kassel als Sohn des Landgrafen Wilhelm VIII. und von Dorothea Wilhelmine aus dem Hause Sachsen-Zeitz geboren. Seine Erziehung und seine Schulzeit verbrachte er in Genf und in Lausanne. 1740 heiratete er Maria, eine Tochter des englischen Königs Georg II. und der Markgräfin Karoline von Brandenburg-Ansbach.

  6. Friedrich von Hessen-Kassel (1747–1837) ⚭ Karoline Polyxena von Nassau-Usingen (1762–1823), Tochter des Fürsten Karl Wilhelm (Nassau-Usingen) (1735–1803) – Landgraf; → Vorfahren siehe oben (Linie Hessen-Kassel) Wilhelm von Hessen (1787–1867) ⚭ Louise Charlotte von Dänemark (1789–1864), Tochter von Friedrich von Dänemark ...