Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensdaten 1638 – 1683 Geburtsort El Escorial Sterbeort Versailles Beruf/Funktion Königin von Frankreich; Infantin von Spanien Konfession katholisch? Normdaten GND: 119150182 | OGND | VIAF: 18025320

  2. 13. Apr. 2017 · Maria Theresia litt unter Wassersucht, einer krankhaften Ansammlung von Wasser im Gewebe, ausgelöst durch Herzinsuffizienz. Am 29. November 1780, um 9 Uhr abends, stand sie noch einmal von ihrem ...

  3. Maria Theresia war die älteste Tochter von König Ferdinand IV. von Neapel und Sizilien aus dem Hause Bourbon-Sizilien (1751–1825) und seiner Ehefrau Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (1752–1814), Tochter des Kaisers Franz I. Stephan und der Erzherzogin Maria Theresia. Die Prinzessin wuchs am Hof ihrer Eltern auf und wurde 1790 ...

  4. 16. Jan. 2020 · In der Folge trat Spanien laut „BBC“ die Gebiete des heutigen Luxemburg, Flandern und Nord-Katalonien an Frankreich ab, wurde der Pakt durch eine königliche Hochzeit besiegelt: Der französische Herrscher Ludwig XIV. heiratete Maria Theresia, die Tochter des spanischen Monarchen Philipp IV. Hier wurde auch vertraglich festgelegt, dass die unbewohnte Fasaneninsel künftig von beiden ...

  5. Maria Teresa von Spanien, die Königin von Frankreich, mit ihrem ältesten ungefähr zweijährigen Sohn Ludwig, um 1663. Maria Teresa hatte mit ihrem Gatten, dem französischen König Ludwig XIV., sechs Kinder, von denen jedoch nur ihr ältestes Kind, ihr Sohn Ludwig (1661-1711), das Erwachsenenalter erreichte. Ihre Kinder waren: 1.

  6. Margarita Theresa von Spanien. Kaiserin Margarita Teresa. Provenienz: Aus der kaiserlichen Hofburg Wien. Margarita Theresa von Österreich (spanisch: Margarita Teresa de Austria) (* 12. Juli 1651 in Madrid; † 12. März 1673 in Wien) war Infantin von Spanien aus der spanischen Linie der Habsburger und römisch-deutsche Kaiserin.

  7. Schokolade – das bedeutete anfangs: heiße Trinkschokolade. Im Juni 1660 war bei der Hochzeit von Ludwig XIV. mit der Infantin Maria-Theresia von Spanien der Göttertrunk der Azteken sogar Teil des Ehevertrages gewesen. Sie ließ schriftlich fixieren, dass neben der Ankleidedame und anderen Angestellten auch ein Schokoladen-Zubereiter zu ...