Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Problemloser Umtausch

      Erhalten Sie Ihr Geld zurück.

      Einfach, schnell und sicher.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Aloys [1] Meinrad Franz de Hohenzollern-Sigmaringen (n. 20 iunie 1762, Sigmaringen – 17 octombrie 1831, Sigmaringen) a fost al șaptelea Prinț (primul Prinț suveran) din familia de Hohenzollern-Sigmaringen. El este strămoșul pe linie bărbătească directă al Regelui Mihai al României.

  2. A joint menu awaits you in the Kaminrestaurant and the two parlours, Stubn Alois and Anton and every day between 12 noon and 10 pm. When the weather is right, you can enjoy your meals or snacks al fresco on our spacious restaurant terrace. Tina Maurer and her restaurant service team look forward to your online-reservation, by phone +49 (0)80 22 ...

  3. 24. Mai 2014 · Anton Alois Weber – der letzte deutsche Bischof in der Tschechoslowakei. Es gibt viele menschliche Schicksale, in denen sich die Tragik der tschechisch-deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert widerspiegelt. Ein besonders eindrückliches Beispiel ist das Leben von Anton Alois Weber, dem Bischof von Litoměřice / Leitmeritz.

  4. 12. Dez. 2013 · 26.09.2023. Ein­tra­gung · Geschäftsführer: Anton Alois Paulus, Julian G. Schempp · Anschrift · Kapital: 100.000 € · Rechts­form: GmbH · Name: e-con energie GmbH · Un­ter­neh­mens­ge­gen­stand. Firmenbekanntmachungen und Netzwerk zu Anton Alois Paulus, Sontheim: AnP Beratungs GmbH, Bay10 Projekt1 GmbH, Bay10 Verwaltungs GmbH ...

  5. www.ehrmann.de › unternehmen › unsere-geschichteUnsere Geschichte - Ehrmann

    1920 als Ein-Mann-Betrieb von Molkereimeister Alois Ehrmann (sen.) gegründet, ist Ehrmann heute ein international tätiges, diversifiziertes Familienunternehmen. Erfahren Sie mehr über unsere 100-jährige Tradition. 1920. 1960. 1980. 1990. 2000. 2010. 2020.

  6. Amalie Zephyrine von Salm-Kyrburg. Amalie Zephyrine von Salm-Kyrburg (* 6. März 1760 in Paris; † 17. Oktober 1841 in Sigmaringen) heiratete 1782 den Erbprinzen Anton Aloys von Hohenzollern-Sigmaringen und gilt als die „Retterin Hohenzollerns“. [1] Sie stammte aus einer deutschen Adelsfamilie, die überwiegend im Umfeld des Hofes von ...

  7. Anton Aloys Brandenberg (* 29. April 1853 in Zug; † 5. Februar 1942 in Rom) war ein Schweizer Bildhauer Leben und Werk. Brandenberg war Sohn von Michael Georg Alois. Nach einer Steinhauerlehre in Zug belegte er Zeichnen und Bildhauerei am ...