Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Coriolanus ist ein Unsympath, arrogant und herrisch. Die aggressive Rücksichtslosigkeit, die ihn auf dem Schlachtfeld zum Sieg verhilft, verurteilt ihn auf dem politischen Parkett zum Scheitern. Deshalb stehen Fragen nach der Bedeutung von demokratischen Strukturen und der Aufrichtigkeit im politischen Handeln im Zentrum der Inszenierung.

  2. Coriolanus ist eine Tragödie von William Shakespeare. Das Stück spielt Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. in Rom und der nahegelegenen Hauptstadt der Volsker Antium und erzählt die Geschichte des römischen Patriziers und Kriegshelden Coriolanus, der sich gegen sein eigenes Volk wendet. Shakespeare hat das Werk vermutlich um 1608 abgeschlossen.

  3. Der durch die Auslegung erfüllter Jahre. Ganz werden kann wie du. CORIOLANUS. Der Gott der Krieger, Mit Beistimmung des höchsten Zeus, erziehe. Zum Adel deinen Sinn, daß du dich stählst, Der Schande unverwundbar, und im Krieg. Ein groß Seezeichen stehst, die Winde höhnend, Die rettend, die dir nachsehn.

  4. Coriolanus: Kriegsfilm/Kriegsfilm 2010 von Julia Taylor-Stanley/John Logan mit Vanessa Redgrave/James Nesbitt/Jessica Chastain. Auf DVD und Blu-Ray

    • 2 Min.
    • 1
  5. www.amazon.deCoriolanus-Ralph-Fiennes › dpCoriolanus - Amazon.de

    Coriolanus wird aus Rom gejagt, woraufhin er blutige Rache schwört. Aus dem Jahr 1607 stammt das Theaterstück von William Shakespeare. Nun, über 400 Jahre später, wagt Ralph Fiennes in seinem Regiedebüt den mutigen Versuch, das Werk zum ersten Mal zu verfilmen. Fiennes verlegt die archaische Handlung rund um Krieg, Hass, Rache und Verrat in die moderne Zeit, belässt aber den Originaltext ...

    • DVD
  6. Die Hauptrolle des jungen Coriolanus Snow wurde Mitte Mai 2022 mit dem britischen Schauspieler Tom Blyth besetzt, der sich für seine Darstellung des späteren Tyrannen weniger an der Darbietung von Donald Sutherland aus den Tribute-von-Panem-Filmen orientierte, sondern vielmehr seine eigene Version der Figur verkörperte.