Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gründungsmitglieder; Henning Protzmann (Bass 1975-1986) Ulrich Pexa (Gitarre 1975-1976) Neumi Neumann (Gesang 1975-1977) Konrad Burkert (Schlagzeug 1975-1976)

  2. 2. Jan. 2023 · Karat stand am 22. Februar 1975 erstmals im sächsischen Pirna auf der Bühne - gegründet von Herbert Dreilich, Ulrich Swillms und Henning Protzmann.

  3. Denn an diesem Sonntag, den 16. April 2023 feierte kein Geringerer als Henning Protzmann mit seiner Band PANTA RHEI sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Henning Protzmann muss man dem geneigten Musikfreund wohl kaum vorstellen, bespielte er doch in zahlreichen großen Bands den Bass, etwa PANTA RHEI, KARAT, LIFT oder in den Gruppen von Klaus ...

  4. 2. Jan. 2023 · Karat stand am 22. Februar 1975 erstmals im sächsischen Pirna auf der Bühne – gegründet von Herbert Dreilich, Ulrich Swillms und Henning Protzmann. Den größten Triumph feierte Karat mit dem ...

  5. Nachdem dann auch Herbert Dreilich und Ed Swillms dorthin wechselten, präsentierte sich im Februar 1975 der vormalige Kern von PANTA RHEI als Gruppe KARAT - übrigens neben Herbert Dreilich anfangs noch mit Hans-Joachim Neumann als Sänger. Ed Swillms spielte dort bis 1986 die Keyboards und schrieb die erfolgreichen Hits von KARAT. Henning Protzmann war dort ebenfalls bis 1986 als Bassist ...

  6. Karat (Ger. for "carat") is a German rock band, founded in 1975 in East Berlin, then part of the German Democratic Republic, or East Germany. Karat also gained a strong following in West Germany when its 1982 album Der blaue Planet (The Blue Planet) was one of the year's top sellers in both East and West Germany, making Karat one of the more prominent bands in German-language rock music.

  7. Henning ist nicht nur Bassist, sondern auch ein Macher und einer, der immer "auf Achse" war. Ohne ihn hätte es die Gruppe PANTA RHEI nie gegeben, aus der so viele große Musiker hervor gegangen sind. Er hatte die Idee dazu und er brachte den Stein Anfang der 1970er ins Rollen. Ohne ihn hätte es auch KARAT nicht gegeben, die er 1974 nicht nur ...