Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Station am Horizont erschien als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift Sport im Bild in sieben Folgen, beginnend am 25. November 1927, die letzte Folge erschien am 17. Februar 1928. In 15 Kapitel unterteilt, umfasst der Roman etwa 52 Zeitungsseiten. Remarque war zu dieser Zeit als Chefredakteur bei

  2. Zum Abschluss der großen Remarque-Edition: seine frühen Romane. Die Geburt eines großen Erzählers!»Station am Horizont« erzählt vom Lebemann und Rennfahrer Kai, von Männerfreundschaft und Rivalität, von drei Frauen, von Ruhelosigkeit und Exzess in einer trägen, verwöhnten Gesellschaft. Es ist der vielleicht schönste der frühen Romane Remarques, eine Verknüpfung von ...

  3. »Station am Horizont« erzählt vom Lebemann und Rennfahrer Kai, von Männerfreundschaft und Rivalität, von drei Frauen, von Ruhelosigkeit und Exzess in einer trägen, verwöhnten Gesellschaft. Es ist der vielleicht schönste der frühen Romane Remarques, eine Verknüpfung von Liebesgeschichte, mondänem Gesellschaftsleben, Autorennen und exquisiten Dialogen. Ein Buch, das viele interessante ...

  4. Im Treffpunkt Horizont bringen wir das Sterben und Tod mit Vorträgen, Konzerten, Lesungen und vielem mehr zurück ins Leben. Der Wohlfühlort im Herzen der Stadt. Hier im historischen Gemäuer des Grünen Hauses neben der Villa Wetzstein, ist Raum für Begegnung und Gedanken, für Austausch und Ideen. Der interkulturelle Trauerort will ...

  5. Station am Horizont Roman von E. M. Remarque Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH Taschenbuch ISBN: 978-3-462-05467-5 Erschienen am 20.08.2020 Sprache: Deutsch Format: 188 mm [H] x 124 mm [B] x 20 mm [T] Gewicht: 240 Gramm Umfang: 320 Seiten Preis: 12, 00 € keine Versandkosten (Inland) Jetzt bestellen und schon ab dem 22. April in der ...

  6. Erich Maria Remarque. Die Traumbude. Station am Horizont. Die unselbständigen Publikationen (1916–1968). Bibliographie zusammengestellt von Thomas F. Schneider und Donald Weiss. Osnabrück: Universitätsverlag Rasch, 1995 (Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs; 9) [R-A 6.1.2.011]. Richard Arthur Firda: Young Erich Maria Remarque: Die ...

  7. Station am Horizont” ist der schönste der frühen Romane Eric Maria Remarques, die Geschichte vom Lebemann und Rennfahrer Kai, von Männerfreundschaft und Rivalität, von drei Frauen, von Ruhelosigkeit und Exzess in einer trägen, verwöhnten Gesellschaft. Eine Entdeckung für jeden Remarque-Freund! Über den Autor