Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2021 · Mit dem „Schwarzen Kanal“ startete Karl-Eduard von Schnitzler 1960 eine beispiellose Propagandashow. Allerdings warf das Ende des Formats 1989 die Frage auf, warum seine Prophezeiungen vom ...

  2. Carl Eduard Gesell wurde in der Potsdamer Orgelwerkstatt seines Vaters Carl Ludwig Gesell und bei Franz Wilhelm Sonreck in Köln ausgebildet. Anschließend war er Mitarbeiter von Friedrich Meyer in Herford. Nach dem Tod seines Vaters 1867 übernahm er dessen Potsdamer Firma.

  3. Die einzige 5-Mark-Silbermünze von Herzog Carl Eduard! Diese über 110 Jahre alte Original-Münze zu 5 Mark wurde 1907 aus Silber (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 38,0 mm und wiegt 27,7 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht!

  4. Leben. Carl-Eduard von Bismarck ist ein Ur-Ur-Enkel des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck und wurde 1961 als ältester Sohn von Ferdinand von Bismarck (1930–2019) und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Lippens (1939–2023) in Zürich geboren.

  5. Aussichtsturm . Auf dem Gipfel steht die am 27. August 1911 eingeweihte Carl-Eduard-Warte (), die von der Carl-Eduard-Stiftung errichtet wurde, nachdem zwei Vorläufertürme nicht den herrschenden Wetterbedingungen gemäß gebaut worden waren und abgerissen werden mussten.

  6. Er war u. a. Vorstandsmitglied des Gustav-Adolf-Vereins . Karl Eduard Putsche war Freimaurer und wirkte von 1873 bis 1882 als Nachfolger des Geometers Gustav Herbst als Meister vom Stuhl der Freimaurerloge Anna Amalia zu den drei Rosen. Sein Nachfolger als Meister vom Stuhl wurde der Direktor des Realgymnasiums Julius Hugo Wernekke (1846–1929).

  7. 20. Sept. 2001 · Schnitzler, Karl-Eduard. Richard Arthur Gerhard von. Journalist, 28.4.1918 Berlin-Dahlem, 20.9.2001 Zeuthen bei Berlin. (konfessionslos) Übersicht. NDB 23 (2007) Schnitzler Schnitzler.