Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Vierteljahrhundert Arbeit am "Ring". Die Initialzündung für den "Ring des Nibelungen" hat Richard Wagner 1843, als er in Jacob Grimms "Deutscher Mythologie" die Geschichten von Wotan, Siegfried und den Walküren liest. Diese basieren auf der "Nibelungensage", die später – nicht zuletzt dank Wagner – zum deutschen Nationalepos wird.

  2. 15. März 2023 · Im Alter von 70 Jahren Rumäniendeutscher Schriftsteller Richard Wagner gestorben. Er war mit der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller verheiratet – und opponierte bis zu seiner ...

  3. 23. Juli 2021 · 1/14. 1813 - Zweifelhafte Vaterschaft. Am 22. Mai 1813 wird Richard Wilhelm Wagner als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wilhelm Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine in ...

  4. Richard Wilhelm Wagner (n. 22 mai 1813 , Leipzig , Confederația Rinului – d. 13 februarie 1883 , Veneția , Regatul Italiei ) a fost un compozitor , dramaturg și teoretician al artei germane, unul din cei mai de seamă reprezentanți ai romantismului muzical.

  5. 24. Mai 2024 · Richard Wagner nimmt in Dresden 1849 an der Mairevolution teil und flieht unter falschem Namen über Paris nach Zürich. Im Züricher Exil tritt eine abstoßende Seite Wagners hervor: Mit 37 Jahren schreibt er unter Pseudonym ein antisemitisches Pamphlet, das er 19 Jahre später in erweiterter Form unter eigenem Namen veröffentlichen wird.

  6. 14. März 2023 · Richard Wagner standen immer die Haare zu Berge. Er wirkte wie ein Wirrkopf, hatte aber einen klaren politischen Verstand und erklärte uns, wie Ceauşescu sein Grab schaufelte.

  7. 28. Juli 2023 · von Cosima Wagner, Frau von Richard Wagner Im Jahr 1881 bekam Eduard Steingraeber den Auftrag für die erste Gralsglocke, 1882 stellte er sie fertig, noch im selben Jahr zur Uraufführung von „Parsifal“ erklang sie zum ersten Mal. „Das Instrument sieht jedoch nicht aus wie eine Glocke, sondern eher wie ein sehr hohes, schmales Piano“, erklärt Udo Schmidt-Steingraeber, der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach