Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The neo-gothic palace of Marianne of Orange-Nassau in the town of Kamieniec Ząbkowicki will bring something different to everyone’s mind. Moorish window arches and arcades are reminiscent of the Alhambra, whereas the huge garden and the lush trees in the park create the impression of a fantastic setting straight out of The Jungle Book.

  2. Die Marianne-von-Oranien-Ferienstraße ist eine Themenroute in der Woiwodschaft Niederschlesien, die nach der Prinzessin Marianne von Oranien-Nassau benannt ist, weil diese öfter in dieser Gegend bei ihren Besitzungen verweilte. Sie beginnt im Sudetenvorland in Ząbkowice Śląskie (Frankenstein) und verläuft grenzüberschreitend durch Polen ...

  3. Das Schloß Reinhartshausen war nach dem Tode des nominellen Eigentümers van Rossum an Marianne zurückgefallen und wurde von ihr 1873 zusammen mit allen ihren Gütern in eine „Nassau-Oranien-Niederländische Fideikomißstiftung“ – so der offizielle Name – eingebunden und damit der Familie ebenfalls gesichert.

  4. Wilhelmina Frederika Louise Charlotte Marianne von Oranien-Nassau war eine geborene Prinzessin der Niederlande und eine geschiedene Prinzessin von Preußen. Sie war eine für ihre Zeit höchst unkonventionell denkende und lebende Frau. Weil sie ihren untreuen Ehemann Prinz Albrecht von Preußen verließ und mit ihrem Lebensgefährten Johannes ...

  5. Karoline Prinzessin von Oranien-Nassau-Diez (* 28. Februar 1743 in Leeuwarden; † 6. Mai 1787 in Kirchheimbolanden) war durch Heirat Fürstin von Nassau-Weilburg. Leben. Karoline war eine Tochter von Fürst Wilhelm IV. und Anna von Hanno ...

  6. über Mariannes Spuren in der Grafschaft Glatz erwähnenswert. Nach diesen Skizzen ihres Lebens werden die Spuren Mariannes durch die Grafschaft gezeigt. Die niederländische Prinzessin Marianne Wilhelmina Frederika Louisa Marianne von Oranien-Nassau wurde am 9. Mai 1810 im iederländischen Palais Unter den Linden in Berlin geboren. Ihre Eltern ...

  7. Irene von Oranien-Nassau. Prinzessin Irene (1978) Irene Emma Elisabeth (* 5. August 1939 im Palais Soestdijk ), [1] Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld, ist eine der drei Schwestern von Beatrix der Niederlande. Inzwischen nennt sie sich Irene van Lippe-Biesterfeld.