Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp II. wurde um 382 v. Chr. geboren und herrschte von 359 bis 336 v. Chr. als König über Makedonien. Makedonien lag im Norden von Griechenland und die Menschen lebten meist als einfache Bauern. Philipp II. war der Vater von Alexander dem Großen. Philipp heiratete mehrere Ehefrauen, unter anderem Olympia von Epeiros, die Mutter ...

  2. 19. Okt. 2020 · "Die Welt ist nicht genug" ist das Motto Philipps II. von Spanien. Ein Spross aus dem Hause Habsburg, der im 16. Jahrhundert die spanische Monarchie zum führenden Weltreich macht.

  3. 7. Nov. 2023 · Philipp II. Philipp II. (; * um 382 v. Chr.; † 336 v. Chr. in Aigai) war von 359 bis 336 v. Chr. König von Makedonien und der Vater Alexanders des Großen. In jahrzehntelangen Kämpfen gegen Illyrer, Thraker und die griechischen Poleis machte er Makedonien zur Vormacht in Griechenland. Nach seinem Sieg über Athener und Thebaner in der ...

  4. Philipp IV. – spanisch Felipe IV – (* 8. April 1605 im Palacio Real de Valladolid, Valladolid; † 17. September 1665 im Real Alcázar de Madrid, Madrid) war ein spanischer Monarch aus dem Haus Habsburg (Casa de Austria). Von 1621 bis 1665 regierte er die Länder der spanischen Krone ( Spanien, Neapel, Sizilien, Sardinien, Spanische ...

  5. 8. Dez. 2023 · Philipp II. (21. Mai 1527 - 13. September 1598), auch bekannt als Philipp der Kluge (spanisch: Felipe el Prudente), war ab 1556 König von Spanien, ab 1580 König von Portugal und von 1554 bis zu seinem Tod im Jahr 1598 König von Neapel und Sizilien. Von seiner Heirat mit Königin Maria I. im Jahr 1554 bis zu ihrem Tod im Jahr 1558 war er ...

  6. 3. Okt. 2018 · Vor 450 Jahren gestorbenDie Leidensgeschichte der Elisabeth von Valois. Die Leidensgeschichte der Elisabeth von Valois. Vier Frauen hatte Philipp II., König von Spanien. Drei starben jung im ...

  7. Philipp II. Philipp II. (griechisch Φίλιππος Β'; * um 382 v. Chr.; † 336 v. Chr. in Aigai) war von 359 bis 336 v. Chr. König von Makedonien und der Vater Alexanders des Großen. In jahrzehntelangen Kämpfen gegen Illyrer, Thraker und die griechischen Poleis machte er Makedonien zur Vormacht in Griechenland.