Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Bewerbung an der Leibniz Universität Hannover. Ob Studienbeginn im ersten Semester oder Quereinstieg für höhere Semester, ob Bachelor- oder Masterbewerbung: Studieninteressierte erfahren auf den folgenden Seiten alles Wichtige zur Studienplatzvergabe.

  2. Aufgabe der Sonderpädagoginnen und -pädagogen ist es, für den Einzelfall zu klären, an welchem Ort die bestmögliche Förderung gewährleistet werden kann, die Förderung zu koordinieren und diese auch selbst durchzuführen. Weitere Informationen auf der Website der Leibniz School of Education.

  3. www.hannover.de › Wirtschaft-Wissenschaft › WissenschaftLeibniz Universität Hannover

    Dem Namen Gottfried Wilhelm Leibniz ist die Universität besonders verpflichtet: Der letzte große Universalgelehrte steht mit seinem Leben und Werk für eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die über ihre eigene Epoche hinaus in Wissenschaft und Kultur wirkt. Seit dem Jahr 2006 trägt die ehemalige Universität Hannover den Namen Gottfried ...

  4. Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover wurde 1831 von Karl Karmarsch gegründet und umfasst mehr als 28.000 Studierende. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist eine von insgesamt neun Fakultäten und beherbergt 22 Institute aus den Bereichen Volkswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre, Statistik und empirische Wirtschaftsforschung.

  5. Die Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts (§55-62 NHG). Sie unterhält und fördert die Leibniz Universität Hannover (LUH) in deren Eigenschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts und übt über sie die Rechtsaufsicht aus.

  6. Der Semesterbeitrag von 428,75 Euro setzt sich für das Wintersemester 2024/2025 wie folgt zusammen: 115,00 Euro Studentenwerk. 217,64 Euro SemesterCard (Semesterticket GVH + landesweites Semesterticket) 15,80 Euro Studierendenschaft. 1,11 Euro Fahrradwerkstätten. 75,00 Euro Verwaltungskostenbeitrag. 2,00 Euro Kulturticket.

  7. Die Leibniz Universität Hannover gehört zu den größten Universitäten in Deutschland. Wir suchen nach nachhaltigen Lösungen für die Zukunft. Und wir haben die Kompetenz dafür: Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen Biomedizinforschung und -technik, Energieforschung, Optische Technologien, Produktionstechnik, Quantenoptik und Gravitationsphysik sowie Wissenschaftsreflexion .