Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Okt. 2016 · Gustav Hertz was born in Hamburg, the son of Gustav Theodor Hertz, a lawyer and brother of famous physicist Heinrich Rudolf Hertz. He attended the Gelehrtenschule des Johanneums before studying at the Georg-August University of Göttingen (1906–1907), the Ludwig Maximilians University of Munich (1907–1908), and the Humboldt University of Berlin (1908–1911). As was the custom with German ...

  2. 24. Mai 2008 · Deutsch: Gustav Ferdinand Hertz, Hamburger Jurist und Senator. Date: 1905: Source: Hamburgische Männer und Frauen am Anfang des XX. Jahrhunderts, Hamburg 1905: Author : Rudolf Dührkoop (1848–1918) Alternative names: Rudolf Duhrkoop. D ...

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Heinrich_HertzHeinrich Hertz – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Sein Vater Gustav Ferdinand Hertz (ursprünglicher Name David Gustav Hertz, 1827–1914) entstammte einer jüdischen Familie, konvertierte aber zum Christentum. Er war promovierter Rechtsanwalt, seit 1877 Richter und von 1887 bis 1904 Senator und Präses der Hamburger Justizverwaltung.

  4. Dr Gustav Ferdinand Hertz Birth 2 Aug 1827. Hamburg, Germany Death 8 Sep 1914 (aged 87) Hamburg, Germany Burial. Ohlsdorfer Friedhof. Ohlsdorf, Hamburg-Nord, Hamburg, Germany Add to Map. Plot Q 24-25 Memorial ID 149712133 149712133 · View Source. Share. ...

  5. Gustav Hertz. "for their discovery of the laws governing the impact of an electron upon an atom". Gustav Hertz was a German physicist born on July 22, 1887 in Hamburg, Germany. He was the nephew of the renowned physicist Heinrich Hertz and won the Nobel Prize for physics in 1925 for his investigations into the interactions of electrons and atoms.

  6. Juli 1887 geboren. Gustav Hertz war ein deutscher Physiker und zusammen mit James Franck Träger des Nobelpreises für Physik 1925 „für ihre Entdeckung der Gesetze, die bei dem Zusammenstoß eines Elektrons mit einem Atom herrschen“ (Franck-Hertz-Versuch). Er wurde am 22. Juli 1887 in Hamburg geboren und starb mit 88 Jahren am 30.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Sein Vater, Gustav Ferdinand Hertz, war promovierter Jurist und wurde später zunächst Oberlandesgerichtsrat und schließlich Justizsenator; er entstammte einer Familie jüdischer Bankiers und Juweliere aus Hildesheim, die zum lutherischen Glauben übergetreten war. Seine Mutter, die mit Mädchennamen Anna Elisabeth Pfefferkorn hieß, war die Tochter eines Heeresarztes aus Frankfurt am Main.