Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ranc das stattliche, gerade umgebaute Haus von Johann Caspar Goethe am Großen Hirschgraben ausgewählt. Er sollte hier, in den Räumen des 1. Stocks vom Januar 2 HA 9, S. 83. 3 Schubart 1896 und Grotefend 1904. 4 Vgl. Schubart 1896, insbs. S. 27, 44-55. 5 Vgl. Grotefend 1904, passim. 6 Katalog Düsseldorf 1999, S. 230.

  2. Johann Caspar Goethe wurde 1710 geboren; seine Eltern betrieben in Frankfurt das Gasthaus „Zum Weidenhof“ samt einem florierenden Weinhandel. Ihr Wohlstand ermöglichte es, dass er als erster in der Familie eine akademische Laufbahn einschlagen und Jura studieren konnte. 1742 erwarb Johann Caspar Goethe den Ehrentitel eines Kaiserlichen Rats, der mit keinerlei Verpflichtungen verbunden war ...

  3. Johann Caspar Lavater, Gemälde von Alexander Speisegger, 1785, Gleimhaus Halberstadt. Johann Caspar Lavater, auch Johann Kaspar Lavater (* 15. November 1741 in Zürich; † 2. Januar 1801 ebenda), war ein reformierter Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung sowie ein Hauptvertreter der Physiognomik .

  4. Goethe, Caspar Johann: Liber domesticus, Bd. 1 Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Enthält: Manuskript. Mehr anzeigen Weniger ...

  5. Johann Caspar Goethe besuchte von 1725 bis 1730 das Casimirianum in Coburg. Ab 1730 studierte er Jura in Gießen und ab 1731 in Leipzig. 1739 wurde er wiederum in Gießen zum Doctor beider Rechte promoviert und arbeitete anschließend am Reichskammergericht in Wetzlar. 1740 unternahm er eine Bildungsreise nach Italien und schrieb darüber ein Reisebuch in italienischer Sprache (Viaggio per l ...

  6. 3. März 2024 · Zwar gerät er über die Ereignisse des Siebenjährigen Kriegs in schweren Streit mit Johann Caspar Goethe, der nur um Haaresbreite dem Gefängnis entgeht. Aber der Graf ist ebenfalls Kunstnarr und fördert mit seiner Sammelleidenschaft gezielt lokale Maler wie Johann Conrad Seekatz, der auch die Familie Goethe einmal porträtierte.

  7. wohlhabende Frankfurter Bürger Johann Caspar Goethe, dreißig Jahre alt, Ende des Jahres 1793 aufbrach. Zum Vorverständnis geht die Autorin dem spannungsvollen Verhältnis zwischen Johann Wolfgang Goethe und seinem Vater Johann Caspar nach (Teil I). Wie sehr unterscheidet sich doch das Interesse des Vaters an seiner Italienreise im Vergleich

  1. Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Johann Caspar Goethe

    cornelia goethe