Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bildnis des Johann Caspar Goethe; Zehn Ansichten aus dem Frankfurter Goethe-Haus: Die Bibliothek; Johann Caspar Goethe; Alle Objekte (14) Externe Links: Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek ; Wikipedia (Deutsch) Wikipedia ...

  2. Der südliche Friedhofsteil fiel 1904 der Stadtbebauung zum Opfer. An der Westseite des ehemaligen Friedhofsgeländes befindet sich die Grabstätte für Johann Caspar Goethe, der am 29.7.1710 in Frankfurt geboren und am 27.5.1782 gestorben ist. Der Grabstein besteht aus schwarzem Marmor. Rechts daneben steht auf der Gedenktafel: HIER RUHT ...

  3. Christiane Vulpius von Goethe 1788/89 gezeichnet Christiane Vulpius, von Goethe gezeichnet. Christiane von Goethe (* 1. Juni 1765 in Weimar als Johanna Christiana Sophia Vulpius; † 6. Juni 1816 in Weimar) war seit 1806 Johann Wolfgang von Goethes Ehefrau.

  4. Johann Caspar Goethe besuchte von 1725 bis 1730 das Casimirianum in Coburg. Ab 1730 studierte er Jura in Gießen und ab 1731 in Leipzig. 1739 wurde er wiederum in Gießen zum Doctor beider Rechte promoviert und arbeitete anschließend am Reichskammergericht in Wetzlar. 1740 unternahm er eine Bildungsreise nach Italien und schrieb darüber ein Reisebuch in italienischer Sprache (Viaggio per l ...

  5. Italienreise. (01:36) Goethe und Schiller. (01:59) Letzte Jahre und Tod. (02:29) Viele weltbekannte Werke der deutschen Literatur stammen aus der Feder von Johann Wolfgang von Goethe. In diesem Beitrag und in unserem dazugehörigen Video erfährst du alles, was du schon immer über Goethe wissen wolltest! Inhaltsübersicht.

  6. Italienische Reise. Die Italienische Reise ist ein Reisebericht, in dem Johann Wolfgang von Goethe seinen Italienaufenthalt zwischen September 1786 und Mai 1788 beschreibt. Das zweiteilige Werk basiert auf seinen Reisetagebüchern, entstand jedoch erst wesentlich später, zwischen 1813 und 1817. Neben Dichtung und Wahrheit und Kampagne in ...

  7. Johann Caspar Goethe wurde 1710 geboren; seine Eltern betrieben in Frankfurt das Gasthaus „Zum Weidenhof“ samt einem florierenden Weinhandel. Ihr Wohlstand ermöglichte es, dass er als erster in der Familie eine akademische Laufbahn einschlagen und Jura studieren konnte. 1742 erwarb Johann Caspar Goethe den Ehrentitel eines Kaiserlichen Rats, der mit keinerlei Verpflichtungen verbunden war ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Johannes Caspar vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Johann Caspar Goethe

    cornelia goethe