Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Rainer – unbekannter Künstler um 1840. Rainer Joseph Johann Michael Franz Hieronymus von Österreich (* 30. September 1783 in Pisa; † 16. Januar 1853 in Bozen) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und Vizekönig von Lombardo-Venetien .

  2. Maximilian Franz Xaver Joseph Johann Anton de Paula Wenzel von Österreich (* 8. Dezember 1756 in Wien; † 27. Juli 1801 in Hetzendorf bei Wien ), als österreichischer Erzherzog Maximilian II. Franz, war seit 1780 Hochmeister des Deutschen Ordens und von 1784 bis 1801 Kurfürst und Erzbischof von Köln sowie Fürstbischof von Münster.

  3. 21. Mai 2023 · Genealogy profile for Josef Franz, Erzherzog von Österreich Josef Franz Leopold Anton Ignatius Maria von Habsburg-Lothringen (1895 - 1957) - Genealogy Genealogy for Josef Franz Leopold Anton Ignatius Maria von Habsburg-Lothringen (1895 - 1957) family tree on Geni, with over 245 million profiles of ancestors and living relatives.

  4. Franz II. (1768-1835), der letzte römisch-deutsche Kaiser und der erste Kaiser von Österreich (als Franz I.) Friedrich III. Gregoria M. von Innerösterreich; Helene von Österreich (1543-1574) Isabel Clara Eugenia; Isabella Klara von Österreich-Tirol; Isabella von Österreich; Johann Karl von Österreich (1605-1619) Johann von Österreich ...

  5. Leben. Erzherzog Leopold Salvator, mit vollem Namen Leopold Salvator Maria Joseph Ferdinand Franz von Assisi Karl Anton von Padua Johann Baptist Januarius Aloys Gonzaga Rainer Wenzel Gallus von Österreich-Toskana, wurde als ältester Sohn des Erzherzog Karl Salvator von Österreich-Toskana und Maria Immaculata von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Bourbon-Sizilien 1863 geboren.

  6. Archduke John of Austria (German: Erzherzog Johann Baptist Joseph Fabian Sebastian von Österreich, IPA: [ˈɛʁt͡sˌheʁt͡sok ˈjoːhan]; Slovene: Nadvojvoda Janez Habsburško-Lotarinški (or simply Nadvojvoda Janez); 20 January 1782 – 11 May 1859), a member of the House of Habsburg-Lorraine, was an Austrian field marshal and imperial regent (Reichsverweser) of the short-lived German ...

  7. Pickl, Othmar (Hg.), Erzherzog Johann von Österreich. Sein Wirken in seiner Zeit, Graz 1982. Die Beziehung zwischen Erzherzog Johann und Anna Plochl (1804–1885), der Tochter des Postmeisters von Aussee im steirischen Salzkammergut, begann 1819. Anna war damals erst 15 Jahre alt, Johann war um 20 Jahre älter. Es entwickelte sich eine ...