Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Sept. 2013 · Zeichner des Simplicissimus. 15. Januar 2014. Das Karikaturmuseum Krems zeigt erstmals das Werk von Karl Arnold (1883–1953) in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Graphischen Sammlung München, Pinakothek der Moderne. Arnold zählt zu den berühmten politischen Karikaturisten. Er gilt als treffsicherer zeichnender Beobachter seiner Zeit.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_ArnoldKarl Arnold - Wikipedia

    On 29 January 1946 Arnold was named mayor of Düsseldorf and later elected in the first free elections (26 October 1946). In December 1946, Arnold became deputy minister-president of the state of North Rhine-Westphalia and in 1947 he was elected minister-president. Until 1950 he presided over a coalition of CDU, Centre Party, SPD and (briefly ...

  3. 23. Aug. 2016 · Was Konrad Adenauer und Karl Arnold damit zu tun hatten, Machtkämpfe gibt es immer wieder in der Politik – auch in den Zeiten, als NRW gegründet wurde. Rheinische Post Online

  4. Wenden Sie sich an Ihren persönlichen ARNO-Ansprechpartner oder einfach: Drehen, Langdrehen, Ein- und Abstechen, Bohren oder Fräsen: Was auch immer Sie an Zerspanungswerkzeugen vorhaben - ARNO Werkzeuge hat es.

  5. Karl Arnold wird am 21.3.1901 in Herrlishöfen geboren. Er wächst in ärmlichen Verhältnissen in einem stark katholisch geprägten Elternhaus auf. Nach der Volksschule absolviert er eine Schuhmacherlehre. Schon früh engagiert er sich in der katholischen Arbeiterbewegung und in der Jugendorganisation der Zentrumspartei.

  6. www.spiegel.de › politik › karl-arnold-a-7f5a6511/0002/0001Karl Arnold - DER SPIEGEL

    Karl Arnold, 57, ehemaliger (und im Falle eines christ-demokratischen Landtagswahlsieges nächster) Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, erklärte in einer CDU-Wahlversammlung: »Wer aber ...

  7. Karl-Arnold-Preis Ausschreibung 2024 zum Schwerpunktthema Resilienz Mit dem Preis 2024 können Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen ausgezeichnet werden, die im Jahr 2023 an einer nordrhein-westfälischen Universität eine exzellente Dissertation - magna oder summa cum laude (oder einer äquivalenten Leistung) - im Bereich Resilienz vorgelegt haben.