Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Heinrich von Preußen (1726-1802) Der berühmte Bruder Friedrichs des Großen posiert hier als Sieger des letzten bedeutenden Gefechts des Siebenjährigen Krieges (1756–1763), der Schlacht bei Freiberg in Sachsen 1762. Als Generalleutnant trägt er einen prachtvollen, mit Pantherfell gefütterten uniformähnlichen Rock. Die ...

  2. Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (* 10. Juni 1976 in Bremen) ist ein deutscher Geschäftsmann und seit 1994 Oberhaupt der brandenburg-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er aufgrund seiner umfangreichen Entschädigungsforderungen gegen den Staat bekannt.

  3. Oktober 2002 Schauplatz der Sonderausstellung „Prinz Heinrich von Preußen. Ein Europäer in Rheinsberg". 1734 hatte der Vater der beiden Brüder, König Friedrich Wilhelm I., Rheinsberg erworben und seinem ältesten Sohn Friedrich geschenkt. Der Kronprinz ließ das Schloß zu seiner Residenz ausbauen. Nachdem er 1740 als König Friedrich II. den Thron bestiegen hatte, schenkte er seinen ...

  4. 22. März 2016 · Prinz Heinrich von Preußen hat die "Prinz-Heinrich-Mütze" zwar getragen, aber nicht selber kreiert. Und der von ihm 1908 patentierte Auto-Scheibenwischer besaß schon einen Vorläufer, den eine ...

  5. 24. März 2017 · Als Prinz Heinrich von Preußen am 14. August 1862 auf die Welt kam, war er der Drittgeborene im Neuen Palais zu Potsdam, nach Wilhelm und Charlotte. Seine Familie stellte Staatsoberhäupter in ...

  6. Briefwechsel Prinz Heinrich von Preußen und Truppel zur Entwicklung Tsingtaus vom 11. Mai 1903 (Seite 1) Transkription Seite 1 Kiel, den 11ten V. [19]03 Mein lieber Truppel, Aufrichtigsten Dank für Ihren freundlichen Brief vom 2ten Dezember, welcher wiederum nur gute Nachrichten enthält über Tsingtau, welche ich im Uebrigen vollauf bestätigt fand durch die Schilderungen Geisslers, den ich ...

  7. Prinz Friedrich Heinrich, Schloss Kamenz, Schlesien 1936. Wilhelm Ernst Alexander Friedrich Heinrich Albrecht Prinz von Preußen (* 15. April 1874 in Hannover; † 13. November 1940 in Seitenberg, Landkreis Habelschwerdt, Provinz Niederschlesien) war ein preußischer Offizier und Angehöriger des Hauses Hohenzollern .