Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Artikel „Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen“ von Heinrich Theodor Flathe in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 7 (1878), S. 784–786, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: (Version vom 24. April 2024, 22:35 Uhr UTC)

  2. August II. (Polen) Friedrich August I. von Sachsen, häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau) war ein aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie später König von Polen und Großfürst von Litauen (als ...

  3. Sächsische Biografie Friedrich August III. FriedrichAugustIII. König von Sachsen, Generalfeldmarschall des Deutschen Reichs, 25.05.1865 Dresden, 18.02.1932 Schloss Sibyllenort bei Breslau (poln. Szczodre/ Wrocław), Dresden (Katholische Hofkirche). Vater: Friedrich August Georg (1832–1904), König von Sachsen, Generalfeldmarschall

  4. 14. Feb. 2022 · Neue Serie: So war Sachsens letzter König. Ausgerechnet mit dem beliebten Wettiner Friedrich August III. ging das Königreich Sachsen unter. Eine Serie zum 90. Todestag am 18. Februar. Von Peter Ufer. 5 Min. NEU! Friedrich August III. galt als besonders volksnaher Regent.

  5. Friedrich-August I., der sächsische Kurfürst, hatte als August II. bereits 1697 die Interner Link: polnische Königswürde erhalten. Der Zusatz "der Starke" war nicht nur ein Hinweis auf seine ungebrochene Manneskraft, sondern auch auf den Rang, den das wettinische Sachsen unter seiner Herrschaft in Europa eingenommen hat.

  6. 27. Apr. 2019 · Auf Schloss Guteborn hat König Friedrich August III. von Sachsen seinen Thronverzicht erklärt. Die Schlossherrin gewährte dem letzten sächsischen Monarchen in schwerer Zeit ihre Hilfe und ...

  7. friedrich august iii. oberschule. wissensvermittlung = oberste prioritÄt. individuelle begleitung jedes/r schÜlers/in im schulalltag. optimale vorbereitung auf die laufbahn nach der schule . starke regionale partner bei der berufsorientierten schulbildu ...