Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juni 2023 · Die in Moskau geborene Künstlerin trat mit sechs Jahren in die Zentrale Musikschule beim Moskauer Konservatorium für hochbegabte Kinder ein. Es folgten bald die ersten Solokonzerte und Auftritte mit Symphonieorchestern sowie Aufnahmen im russischen Rundfunk und Fernsehen. Ab 1993 studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater in ...

  2. Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen; Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland; Verband deutscher Musikschulen; ver.di – Fachgruppe Musik; Zeitung. Aktuelle Ausgabe 2024/03; Archiv; Hochschulmagazin

  3. www.aoidetrio.com › sasha-neustroev-deAOIDE Trio

    Sasha Neustroev wurde in Novosibirsk (Russland) geboren. Nach dem Gymnasium an der Zentralen Musikschule Moskau wurde er Schüler von David Geringas in Lübeck. Er ist Preisträger und Finalist grosser Cello-Wettbewerbe in Paris („Concours Rostropovich“), Moskau („Tschaikowski Wettbewerb“) und Christchurch, wo er neben dem Ersten Preis ...

  4. B.s Vater, selbst Pianist, nannte sich Bunin, um aus dem Schatten des in Moskau übermächtigen Namens Neuhaus herauszutreten. Ausbildung. B. absolvierte zunächst die Zentrale Musikschule (ein dem Konservatorium angegliedertes Internat) in Moskau, dann das Tschaikowsky-Konservatorium, ein post-graduate-Studium eingeschlossen. Der junge B ...

  5. Zarizyno-Park. Zentrale Musikschule Moskau. ZSKA-Arena. ZSKA-Eissportpalast. ZSKA-Universal-Sporthalle. Kategorien: Bauwerk in Russland nach Föderationssubjekt. Moskau. Bauwerk nach Gemeinde.

  6. Oleg Kagan, am 22. November 1946 in Sachalinsk geboren, war einer der berühmtesten russischen Geiger des 20. Jahrhunderts in der Generation nach David Oistrach. Mit sieben Jahren studierte er am Latwin-Konservatorium in Riga bei Joachim Braun, 1959 wechselte er an die Zentrale Musikschule in Moskau zu Boris Kusnetzow und David Oistrach.