Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Okt. 2023 · Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren. Es gibt hier bis jetzt noch keine Kommentare. Sie wird auch Erdanziehungskraft genannt. Im Weltall ist man schwerelos, aber auf der ...

  2. Schwerkraft steht für: in der Physik: Gravitation; Schwerebeschleunigung; Gewichtskraft; sowie: Schwerkraft (Film), ein Film von Maximilian Erlenwein; Siehe auch: Abnorme Schwerkraft, Ursache für Unfallverletzungen; Monty Pythons wunde ...

  3. Hilfe von der Schwerkraft. 21.12.2004 - Wie jeder weiß, wird ein Auto, wenn es einen Berg hinauffährt, eher langsamer und bergab schneller. Man kann sagen, dass das Auto 'Hilfe von der Schwerkraft' erhält, da die Schwerkraft der Erde das Abbremsen und Beschleunigen unterstützt. Auf dieselbe Weise kann ein Raumschiff in den Genuss einer ...

  4. 28. Sept. 2014 · GravitationskonstanteDie Schwere der Schwerkraft. Die Schwere der Schwerkraft. Die Konstante G beschreibt die Gravitationskonstante. Bisher ist sie nur auf zwei Nachkommastellen genau beziffert ...

  5. 1. Jan. 2016 · Die Schwerkraft der Erde zum Beispiel entspricht, wie bereits erwähnt, 9,80665 m/s2 (oder 32,174 ft/s2). Das bedeutet, dass ein Gegenstand, der über dem Boden gehalten und losgelassen wird, in jeder Sekunde des freien Falls mit einer Geschwindigkeit von etwa 9,8 Metern auf die Oberfläche zu beschleunigt wird. Dies ist der Standard für die Messung der Schwerkraft auf anderen Planeten, die ...

  6. Die Kraft, mit der sich Massen gegenseitig anziehen, wird Gravitation genannt. Andere Bezeichnungen dafür sind Schwerkraft, Massenanziehungskraft und Gewichtskraft. Wovon hängt die Gravitation ab und was hat sie mit Gewicht, Pfauenfedern, Planeten und einer Waage zu tun?

  7. Studyflix ist das Nr. 1 Lern- und Karriereportal für Schüler/innen, Studierende und Azubis mit mehr als 6 Millionen Nutzer/innen jeden Monat.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach