Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für zu treuen händen. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie möchten Ihre alte Immobilie verkaufen und eine neue Immobilie kaufen? Ob Zwischenfinanzierung oder Anpassung einer laufenden Finanzierung: So unterstützt BHW Bausparkasse Sie beim Objektwechsel und bei der Pfandfreigabe.

  2. Zu treuen Händen, der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

  3. Mit dem Treuhandvertrag schließen sie einen Vertrag, der zwischen dem Treugeber und dem Treunehmer (Treuhänder) geschlossen wird, [1] durch den der Treuhänder im Außenverhältnis die vollständige Rechtsmacht über den Vertragsgegenstand erhält, die er im Innenverhältnis zum Treugeber nur „zu treuen Händen“ ausüben darf.

  4. 2. jmdn., etw. einer (gerichtlichen) Instanz ausliefern, überantworten. Beispiele: der Einbrecher wurde der Polizei übergeben. er hat die Angelegenheit dem Gericht übergeben. 3. etw. an den Feind ausliefern. Beispiele: der Kommandant hat (dem Gegner) die Festung, das Kriegsschiff übergeben.

  5. Bedeutung. treu, zuverlässig. Beispiele: etw. treulich verwahren, hüten. treulich aushalten. [die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm] die jene Märchen dem Volke vom Munde abhorchten und sie treulich sammelten [ Th. Mann11,279] Treulich geführt ziehet dahin [ WagnerLohengrinIII 1] Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

  6. jemandem etwas zum Aufbewahren geben, anvertrauen. Beispiele. den Schlüssel einem Nachbarn übergeben. jemandem etwas zu treuen Händen übergeben. etwas übereignen, übertragen (5b) Beispiele. er hat sein Geschäft dem Sohn übergeben. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ das Papier den Flammen übergeben (gehoben; verbrennen) jemanden, etwas ...

  7. Beim Treuhänder handelt es sich um eine natürliche Person oder eine juristische Person, die vom Eigentümer einer Sache mit der Verwaltung "zu treuen Händen" beauftragt wird. Obwohl der Treuhänder insbesondere gegenüber Banken und Dritten als unterschriftsberechtigt und berechtigt zum Vertragsabschluß angesehen wird, ist er dennoch nicht ...