Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Musik-DVDs. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weitere Produktinformationen zu „The Sound of Music - Meine Lieder meine Träume (DVD) “ Novizin Maria (Julie Andrews) ist alles andere als eine mustergültige Jungnonne. Ständig kommt sie zu spät, immerzu trällert sie vor sich hin und auch sonst nimmt sie viele Regeln des Klosters nicht so ernst, wie die Mutter Oberin (Peggy Wood) das gern hätte.

  2. Meine Lieder, meine Träume (Deutscher Filmtitel) Die Geschichte der Salzburger Trapp-Familie mit vielen traumhaften Filmlocations in Salzburg und im Berchtesgadener Land. Die Handlung des Films basiert trotzt einiger kreativer Freiheiten der Autoren des zugrunde liegenden Musicals, Rodgers und Hammerstein, zum Großteil auf wahren Begebenheiten.

  3. "Meine Lieder, meine Träume" unter der Regie von Robert Wise ist mit einigen der einprägsamsten, fröhlichsten und unterhaltsamsten Songs aller Musicals gesegnet - eine ungewöhnliche Leistung ...

  4. Meine Lieder, meine Träume jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Disney+, Google Play, Microsoft, Rakuten TV verfügbar. Meine Lieder – meine Träume ist ein auf der Grundlage des Musicals The Sound of Music von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein entstandener US-amerikanischer Spielfilm5.

  5. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "The Sound of Music - Meine Lieder, meine Träume" von Robert Wise: Wer glaubt, Whoopi Goldberg sei die erste singende Nonne der Filmgeschichte, ist schief gewickelt.

  6. Meine Lieder, meine Träume ist heute auf Platz 811 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 261 Plätze nach oben gerückt. In Österreich ist er derzeit beliebter als The Transporter, aber weniger beliebt als Alle Mörder sind schon da.

  7. Inhalt. Die Handlung basiert vielfach auf wahren Begebenheiten und spielt in Salzburg im Jahr 1938. Die Novizin Maria tanzt und singt ständig aus der Reihe und wird von ihrer Oberin zu dem verwitweten Kapitän von Trapp geschickt, um auf dessen Kinderschar aufzupassen. Mit ihrer unkomplizierten Art ermutigt sie die Kinder zum Singen.