Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gunhild von Dänemark, auch Kunigunde, in angelsächsischen Quellen Chunihildis oder Chunelinda genannt, (* um 1019 † 18. Juli 1038; war von 1036 bis zu ihrem frühen Tod 1038 die erste Ehefrau des römisch-deutschen Königs und späteren Kaisers HEINRICHS III.

  2. 18. Juli 2022 · Die Limburg wurde ab 1024 zu einer Abtei des Benediktinerordens mit Basilika umgebaut und 1035 in Anwesenheit Kaiser Konrad II. der Gottesmutter Maria geweiht. Von 1034 bis 1065 wurden die Reichskleinodien im Kloster aufbewahrt. Die Gebeine der Königin Gunhild von Dänemark, die Gattin Kaiser Heinrich III., ruhen noch heute im Kirchenschiff.

  3. von Dänemark, Gunhild geb. 1019 gest. 18 Jul 1038 Parma [43100],Emilia-Romagna,Italien: Genealogische Datenbank Bohrer

  4. Harald Harefod (um 1016–1040), König von England 1037–1040; Aus der Ehe mit Emma von der Normandie (um 987–1052), Witwe Æthelreds, die er 1017 heiratete, gingen hervor: Hardiknut (um 1018–1042), König von Dänemark 1035–1042, König von England 1035–1037 und 1040–1042; Gunhild (um 1019–1038) ⚭ 1036 Heinrich, Sohn von Konrad II.

  5. 21. Feb. 2023 · Auf der Limburg, im Hauskloster, sollte Gunhild ihre letzte Ruhe finden - und in dem als Ruine erhalten gebliebenen Kloster in der Pfalz kann man ihr Grabmal heute noch besichtigen. Eine Platte erinnert in den Resten des Kirchenschiffs an sie mit der Inschrift: Gunhild, Gemahlin König Heinrichs III., Tochter des Königs Knut von Dänemark ...

  6. Martini-Klinik Prostata POM Talk 04. Nivolumab plus Ipilimumab bei mCRPC. Gunhild von Amsberg und Markus Graefen diskutieren die vorläufige Analyse der CheckMate 650-Studie und sprechen über mögliche Biomarker, insbesondere auch zur besseren Patientenselektion für eine Immuntherapie.

  7. Sven Estridsson – Sohn des dänischen Jarls Ulf Thorgilsson von Skåne und der Estrid Svendsdatter, Tochter von Sven Gabelbart – wuchs bei König Anund Jakob von Schweden auf. Sven stand in Diensten von König Hardeknut in England und wurde von König Magnus dem Guten zum Jarl über Dänemark ernannt und folgte ihm im Krieg gegen die Wenden ...