Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Juni, wird mit „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing ein Klassiker der deutschen Literatur aufgeführt. Für Vorsitzenden Tom Heinze von den Heimatfreunden Klosterlangheim war es vor dem Hintergrund einer Welt, die immer mehr aus den Fugen gerät, nur konsequent, sich für das zeitlose Ideendrama in fünf Akten aus dem Jahre 1779 zu entscheiden.

  2. Vor 2 Tagen · Denn Orsina hetzt den sorgenvollen Odoardo, Emilias Vater, gegen das unmoralische Verhalten des Prinzen auf. Gotthold Ephraim Lessing beendete sein bürgerliches Trauerspiel im Winter 1771/72, im März darauf wurde es uraufgeführt. Mit Emilia Galotti schuf Lessing eines der prägendsten Werke des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

  3. Vor 19 Stunden · Mitte Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) hatte das Projekt mit dem etwas anmaßenden Namen „ Central Tower “ Anfang Januar vorgestellt, eine Fach-Jury hatte im März zwei erste Entwürfe für das Hochhaus prämiert. Doch am Montag redete das Baukollegium des Senats das Vorhaben im Wortsinn klein. „ Zu voluminös und zu hoch “, lautete das ...

  4. Vor 2 Tagen · Die Chemnitzer verkündeten am Mittwoch den nächsten Neuzugang für die Offensive. Ephraim Eshele (22), zuletzt beim Südwest-Regionalligisten VfR Aalen unter Vertrag, wechselt zu den Himmelblauen. Der talentierte Mittelstürmer, stattliche 2,04 Meter groß, kam in Aalen in der Rückrunde achtmal zum Einsatz und erzielte zwei Tore.

  5. Vor 4 Tagen · deutsche Küche Berlin. Eisbein Berlin. Hausgemachte Torten in der Nähe. Restaurant & Cafe Ephraims wird in den folgenden Kategorien aufgeführt: Restaurant & Cafe Ephraims Spreeufer in Berlin, ☎ 030 24725..., ⌚ Öffnungszeiten, Bewertungen, Anfahrtsplan, E-Mail und mehr.

  6. Vor 2 Tagen · 2,04 Meter groß: Chemnitzer FC verpflichtet neuen Stürmer. Von Knut Berger. Ephraim Eshele hat beim Chemnitzer FC einen Vertrag bis Sommer 2025 unterschrieben. Bild: Chemnitzer FC/Ludwig.

  7. Vor 2 Tagen · Avant de mourir, Jacob impose les mains aux fils de Joseph pour les bénir avec le droit d’aînesse, de la même manière que son père l’avait fait pour lui lorsqu’il était jeune. En même temps, Jacob adopte les garçons comme ses propres fils, et ils seront donc considérés comme des fils à part entière d’Israël et des frères ...