Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kesselschlacht bei Białystok und Minsk (auch: Doppelschlacht) war eine Schlacht zwischen der deutschen Wehrmacht und der Roten Armee während des Zweiten Weltkrieges im Deutsch-Sowjetischen Krieg. Sie begann am 22. Juni 1941 mit der Überschreitung der Demarkationslinie zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion durch die Truppen der deutschen

  2. Als Kessel von Falaise wird eine Schlacht im Zweiten Weltkrieg zwischen den westalliierten Streitkräften und der deutschen Wehrmacht bezeichnet. Nach dem erfolgreichen Verlauf des D-Day und dem Durchbrechen der deutschen Linien im Zuge der Operation Cobra kam es Anfang August 1944 südlich von Caen zur Kesselschlacht bei Falaise .

  3. Zwei deutsche Schützenpanzer Sd.Kfz. 251 ( Hanomag Halbkette) mit Wintertarnung und ein ungetarnter Panzer II Ende Oktober 1941 auf dem Vormarsch Richtung Moskau. Die Doppelschlacht von Wjasma und Brjansk war eine militärische Auseinandersetzung während des Zweiten Weltkriegs an der deutsch-sowjetischen Front.

  4. Kessel von Kausche. Der Kessel von Kausche war eine Einschließung deutscher Truppen und Zivilisten durch sowjetische Truppen im Zuge der Berliner Operation im April 1945 in und um den Ort Kausche in der Niederlausitz .

  5. Die Kesselschlacht von Kamenez-Podolski fand im Zweiten Weltkrieg im Frühjahr 1944 im Süden der Ostfront zwischen der Wehrmacht und der Roten Armee statt. Den zuvor im sogenannten Hube-Kessel eingeschlossenen deutschen Verbänden gelang es, erfolgreich aus dem Kessel auszubrechen und somit einer Vernichtung durch die Rote Armee zu entgehen.

  6. Stoßarmee in einer Kesselschlacht. Sowjetischer Aufklärungstrupp auf den Pulkowo-Höhen südlich von Leningrad, März 1942. Im Juni 1942 übernahm General Leonid A. Goworow das Kommando über die Leningrader Front. Die Rote Armee versuchte vom 19. August bis zum 10. Oktober 1942 erfolglos, mit der Ersten Ladoga-Schlacht die Blockade zu beenden.

  7. Location within Germany. The Battle of Halbe ( German: Kesselschlacht von Halbe, Russian: Хальбский котёл, Halbe pocket) was a battle lasting from April 24 – May 1, 1945 [2] in which the German Ninth Army —under the command of General Theodor Busse —was destroyed as a fighting force by the Red Army during the Battle of Berlin .