Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hubert Salvator Habsburg-Lothringen, geboren als Hubert Salvator Rainer Maria Joseph Ignatius, Erzherzog von Österreich, Prinz von Toskana (* 30. April 1894 auf Schloss Lichtenegg in Wels, Oberösterreich; † 24. März 1971 auf Schloss Persenbeug, Niederösterreich) war ein österreichischer Offizier der k.u.k. Armee .

  2. Willkommen. Willkommen auf den Internetseiten des Traditionsverband des Salzburger Infanterieregimentes Nr. 59 „Erzherzog Rainer“. Wir sind ein wehrpolitisch relevanter Verein des Militärkommando Salzburg, 99. Schützenkompanie im Landesverband der Salzburger Schützen und machen die Geschichte erlebbar.

  3. Geschichte des Rainer-Marschs(komponiert 1914-1915) Prof. Hans Schmid (1893 - 1987), Komponist. geb. in Znaim, Südmähren am 20. November 1893. gest. in Salt Lake City, USA, am 28. Mai 1987. begraben in einem Ehrengrab im Kommunalfriedhof Salzburg. Über die Entstehung des Rainer-Regimentsmarsches berichtet Hans Schmid später: "Schon während ...

  4. 8. Dez. 2023 · Pfarrkirche Bozen - Grabstätte des Erzherzog Rainer von Österreich 2.JPG 3,168 × 4,752; 5.52 MB Pfarrkirche Bozen - Grabstätte des Erzherzog Rainer von Österreich.JPG 3,168 × 4,752; 5.27 MB Ranieri, Arciducca d'Austria, Vice ré del Regno lombardo Veneto.jpg 695 × 1,024; 383 KB

  5. 20. Nov. 2023 · Rainer von österreich 1783 1853 Rainer Joseph Johann Michael Franz Hieronymus von österreich 30 September 1783 in Pisa 1

  6. Adelheid von Österreich, ... Sie kam als Tochter von Erzherzog Rainer Joseph, Vizekönig von Lombardo-Venetien und Bruder von Kaiser Franz II., und der Prinzessin Elisabeth von Savoyen in Mailand zur Welt. Am 12. April 1842 wurde sie in Stupinigi mit i ...

  7. Arnulf Rainer. Arnulf Rainer (2015) Der Künstler in dem Film Arnulf Rainer – Sternsucher (1994) von Herbert Brödl. Arnulf Rainer (* 8. Dezember 1929 in Baden bei Wien) ist ein zeitgenössischer österreichischer Maler. Bekannt sind seine Übermalungen.