Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mecklenburg-Strelitz, verkürzt bisweilen Strelitz oder Strelitzer Land [1] genannt, war von 1701 bis 1815 ein (Teil-) Herzogtum des mecklenburgischen Gesamtstaates ohne eigene Legislative. Als administrativ getrennte Teile des mecklenburgischen Staates waren die beiden (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz bis 1806 ...

  2. Sein Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen in Marmor ist das erste lebensgroße Standbild des Klassizismus und maßgebend für die Denkmalskulptur des 19. Jahrhunderts. Luise wird als Tochter des Herzogs Carl von Mecklenburg-Strelitz 1776 in Hannover geboren. Sie wächst in Hessen bei ihrer Großmutter auf und ...

  3. Luise von Mecklenburg-Strelitz. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Luise von Mecklenburg-Strelitz “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem ...

  4. Biographie. Luise*)Zu S. 625. : Auguste Wilhelmine Amalie Luise, Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, Königin von Preußen, wurde am 10. März 1776 zu Hannover, wo der Vater als Feldmarschall der hannoverschen Haustruppen residirte, als sechstes Kind des Prinzen KarlLudwig Friedrich von Mecklenburg-Strelitz geboren.

  5. 12. Apr. 2021 · Luise von Mecklenburg-Strelitz. From Wikimedia Commons, the free media repository. Luise Auguste Wilhelmine Amalie zu Mecklenburg-Strelitz (English: Louise of Mecklenburg-Strelitz, 1776-1810) was the wife of king Friedrich Wilhelm III of Prussia, and as such queen of Prussia. In Germany she is best known as Königin Luise .

  6. 12. Feb. 2022 · Eine Folge über Anna, Luise und die Rolle der Frauen bei den Hohenzollern. 12. Februar 2022, 19:56 Uhr. Luise von Mecklenburg-Strelitz, die Königin von Preußen: Der historische Holzstich stammt ...